- Umaghlessi Liga
-
Die Umaghlessi Liga (georgisch უმაღლესი ლიგა, zu deutsch Oberste Liga) ist die höchste Fußballliga in Georgien. Seit 1990 wird die Liga vom Georgischen Fußball-Bund organisiert. Von 1927 bis 1989 war die Umaghlessi Liga ein Regionalwettbewerb innerhalb der Sowjetunion. Die Liga besteht aus elf Mannschaften.
Inhaltsverzeichnis
Modus
Die zehn (seit 2009) teilnehmenden Mannschaften spielen je drei Mal gegeneinander. Dadurch absolviert jede Mannschaft im Verlauf einer Saison 27 Spiele. Das siegreiche Team erhält drei Punkte, bei einem Remis erhält jede Mannschaft einen Punkt. Der Verein, der am Ende der Saison, die, wie in den meisten europäischen Ligen üblich, vom Sommer eines Jahres bis zum Frühling des nächsten Jahres dauert, die meisten Punkte erzielen konnte, ist georgischer Meister und qualifiziert sich für die 2. Qualifikationsrunde der UEFA Champions League der nachfolgenden Saison. Der Vize-Meister sowie Dritte der Abschlusstabelle nehmen an der 1. Qualifikationsrunde der Europa League teil, der georgische Pokalsieger qualifiziert sich für die 2. Qualifikationsrunde der Europa League.
Teilnehmer der Saison 2011/12
- Sioni Bolnissi
- FC Gagra
- FC Dila Gori
- Torpedo Kutaissi
- FC Merani Martwili
- FC Kolcheti 1913 Poti
- Olimpi Rustawi
- FC Sestaponi
- FC Baia Sugdidi
- Dinamo Tiflis
- WIT Georgia Tiflis
- FC Spartaki Zchinwali
Die Meister
- 1990: Iberia Tiflis
- 1991: Iberia Tiflis
- 1992: Dinamo Tiflis
- 1993: Dinamo Tiflis
- 1994: Dinamo Tiflis
- 1995: Dinamo Tiflis
- 1996: Dinamo Tiflis
- 1997: Dinamo Tiflis
- 1998: Dinamo Tiflis
- 1999: Dinamo Tiflis
- 2000: Torpedo Kutaissi
- 2001: Torpedo Kutaissi
- 2002: Torpedo Kutaissi
- 2003: Dinamo Tiflis
- 2004: WIT Georgia Tiflis
- 2005: Dinamo Tiflis
- 2006: Sioni Bolnissi
- 2007: Olimpi Rustawi
- 2008: Dinamo Tiflis
- 2009: WIT Georgia Tiflis
- 2010: Olimpi Rustawi
- 2011: FC Sestaponi
Rekordmeister
- Dinamo Tiflis (13): 1990, 1991, 1992, 1993, 1994, 1995, 1996, 1997, 1998, 1999, 2003, 2005, 2008
- Torpedo Kutaissi (3): 2000, 2001, 2002
- WIT Georgia Tiflis (2): 2004, 2009
- Olimpi Rustawi (2): 2007, 2010
- Sioni Bolnissi (1): 2006
- FC Sestaponi (1): 2011
Siehe auch
Liste der höchsten Fußball-Spielklassen (UEFA)
Albanien | Andorra | Armenien | Aserbaidschan | Belgien | Bosnien und Herzegowina | Bulgarien | Dänemark | Deutschland | England | Estland | Färöer | Finnland | Frankreich | Georgien | Griechenland | Irland | Island | Israel | Italien | Kasachstan | Kroatien | Lettland | Litauen | Luxemburg | Malta | Mazedonien | Moldawien | Montenegro | Niederlande | Nordirland | Norwegen | Österreich | Polen | Portugal | Rumänien | Russland | San Marino | Schottland | Schweden | Schweiz (mit Liechtenstein) | Serbien | Slowakei | Slowenien | Spanien | Tschechien | Türkei | Ukraine | Ungarn | Wales | Weißrussland | Zypern
Nicht-UEFA Mitglieder Gibraltar | Kosovo | Vatikan
Ehemalige DDR | Jugoslawien | Saarland | Sowjetunion | Tschechoslowakei
Wikimedia Foundation.