- Olympische Winterspiele 2002/Eiskunstlauf
-
Bei den XIX. Olympischen Spielen 2002 in Salt Lake City wurden vier Wettbewerbe im Eiskunstlauf ausgetragen. Austragungsort war das Salt Lake Ice Center.
Inhaltsverzeichnis
Männer
Platz Land Sportler Platzziff. 1 RUS Alexei Jagudin 1.5 2 RUS Jewgeni Pluschtschenko 4.0 3 USA Timothy Goebel 4.5 4 JPN Takeshi Honda 5.0 5 RUS Alexander Abt 7.5 6 USA Todd Eldredge 10.5 7 USA Michael Weiss 11.0 8 CAN Elvis Stojko 11.5
Frauen
Platz Land Sportlerin Platzziff. 1 USA Sarah Hughes 3.0 2 RUS Irina Sluzkaja 3.0 3 USA Michelle Kwan 3.5 4 USA Sasha Cohen 5.5 5 JPN Fumie Suguri 8.5 6 RUS Maria Butyrskaja 8.5 7 CAN Jennifer Robinson 11.0 8 HUN Júlia Sebestyén 11.0
Paare
Platz Land Sportler Platzziff. 1 RUS
CANJelena Bereschnaja
Anton Sicharulidse
Jamie Salé
David Pelletier1.5 2 - - - 3 CHN Shen Xue
Zhao Hongbo4.5 4 RUS Tatiana Totmianina
Maxim Marinin6.0 5 USA Kyoko Ina
John Zimmerman7.5 6 RUS Maria Petrowa
Alexei Tichonow9.0 7 POL Dorota Zagorska
Mariusz Siudek11.0 8 CZE Katerina Berankova
Otto Dlabola11.5 Das kanadische Paar hatte ursprünglich die Silbermedaille gewonnen. Ihm wurde nachträglich die Goldmedaille verliehen, nachdem unerlaubte Absprachen unter den Preisrichtern nachgewiesen wurden.
Eistanz
Platz Land Sportler Platzziff. 1 FRA Marina Anissina
Gwendal Peizerat2.0 2 RUS Irina Lobatschewa
Ilja Awerbuch4.0 3 ITA Barbara Fusar
Maurizio Margaglio6.0 4 CAN Shae-Lynn Bourne
Victor Kraatz8.0 5 LTU Margarita Drobiazko
Povilas Vanagas10.0 6 ISR Galit Chait
Sergei Sakhnovski12.0 7 BUL Albena Denkowa
Maxim Staviyski14.0 8 GER Kati Winkler
René Lohse16.0
Medaillenspiegel
Medaillenspiegel Platz Land Gold Silber Bronze Gesamt 1 Russland 2 3 - 5 2 Vereinigte Staaten 1 – 2 3 3 Kanada 1 - – 1 3 Frankreich 1 - - 1 5 China – - 1 1 5 Italien – – 1 1 Wettbewerbe bei den Olympischen Winterspielen 2002Biathlon | Bob | Curling | Eishockey | Eiskunstlauf | Eisschnelllauf | Freestyle | Rennrodeln | Shorttrack | Skeleton | Ski Alpin | Ski Nordisch | Snowboard
London 1908 (Sommer) | Antwerpen 1920 (Sommer) | Chamonix 1924 | St. Moritz 1928 | Lake Placid 1932 | Garmisch-Partenkirchen 1936 | St. Moritz 1948 | Oslo 1952 | Cortina d'Ampezzo 1956 | Squaw Valley 1960 | Innsbruck 1964 | Grenoble 1968 | Sapporo 1972 | Innsbruck 1976 | Lake Placid 1980 | Sarajevo 1984 | Calgary 1988 | Albertville 1992 | Lillehammer 1994 | Nagano 1998 | Salt Lake City 2002 | Turin 2006 | Vancouver 2010
siehe auch: Liste der Olympiasieger im Eiskunstlauf
Wikimedia Foundation.