- Olympus OM-System
-
Das Olympus OM-Kamerasystem ist eine von 1972 bis 2002 immer weiterentwickelte Serie von aufeinander abgestimmten Komponenten für die klassische 35mm Filmfotografie aus dem Hause Olympus. Es besteht aus Kameragehäusen, Objektiven, Blitzgeräten, Motorantrieben und vielen anderen Zubehörteilen, die es ermöglichen, für nahezu jede Aufnahmesituation das richtige Gerät bereitzustellen.
Das System ist aus einäugigen Spiegelreflexkameras mit manuellem Fokus aufgebaut. Der leitende Ingenieur bei der Entwicklung des OM-Systems war Yoshihisa Maitani.
Inhaltsverzeichnis
Kameragehäuse
Die Kameragehäuse sind in zwei Gruppen zu unterteilen. Diese unterscheiden sich dadurch, dass die Systemkameras komplett mit allen Teilen des OM-Systems kompatibel sind. Bei den Nichtsystemkameras können beispielsweise die Sucherscheiben nicht ausgetauscht werden, weshalb die Systemkameras als die professionellere von beiden Gruppen angesehen werden können.
Systemkameras
Bauzeitraum Name 1972–1987 OM-1 später OM-1n (M-1, OM-1 MD) 1975–1984 OM-2 später OM-2n 1984–1988 OM-2SP (OM-2S) 1983–1986 OM-3 1984–1987 OM-4 1987–2002 OM-4Ti (OM-4T) 1995–2002 OM-3Ti Nichtsystemkameras
Bauzeitraum Name 1978-1987 OM-10 (OM-10 QD, OM-10FC) 1983-1987 OM-20 (OM-G) 1983-1987 OM-30 (OM-F) 1985-1987 OM-40 Program (OM-PC) 1986-1991 OM-707AF (OM-77AF) 1988-1991 OM-101PF (OM-88) 1997- OM-2000 Die Bezeichnungen in Klammern wurden insbesondere in Nordamerika verwendet.
Weblinks
Commons: Olympus OM System – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Quellen
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Olympus E-System — Olympus E 1 Das E System ist ein von Olympus konstruiertes kompaktes Kamerasystem für seine digitalen Spiegelreflexkameras. Es ist das erste Kamerasystem, das nach dem von Olympus und Kodak entwickelten Four Thirds Standard (FT) gefertigt wird.… … Deutsch Wikipedia
Olympus OM system — The Olympus OM System was a line of 35mm single lens reflex cameras, lenses and accessories sold by Olympus between 1972 and 2002 (some accessories were sold through early 2003). The system was introduced by Olympus in 1972, more than a decade… … Wikipedia
OLYMPUS CORPORATION — Unternehmensform Kabushiki gaisha (Aktiengesellschaft) Gründung 1 … Deutsch Wikipedia
OLYMPUS IMAGING CORP. — Olympus Corporation Unternehmensform Kabushiki gaisha (Aktiengesellschaft) Gründung 1 … Deutsch Wikipedia
OLYMPUS OPTICAL CO.,LTD — Olympus Corporation Unternehmensform Kabushiki gaisha (Aktiengesellschaft) Gründung 1 … Deutsch Wikipedia
Olympus Europa — Olympus Corporation Unternehmensform Kabushiki gaisha (Aktiengesellschaft) Gründung 1 … Deutsch Wikipedia
Olympus E-400 — Type Digital single lens reflex Sensor 17.3 x 13.0 mm Four Thirds System RGB CCD sensor 2x FOV crop Maximum … Wikipedia
Olympus E-410 — Type Digital single lens reflex Sensor 18.00 x 13.50 mm Live MOS Maximum resolution … Wikipedia
Olympus E300 — Olympus E 300 Die E 300 von Olympus ist eine digitale Spiegelreflexkamera mit einer Auflösung von 8,2 Millionen Pixeln, die im Dezember 2004 auf den Markt kam. Allgemeines Die Abmessungen der Kamera betragen 146,5 mm x 85 mm x 64 mm bei einem… … Deutsch Wikipedia
Olympus E 300 — Die E 300 von Olympus ist eine digitale Spiegelreflexkamera mit einer Auflösung von 8,2 Millionen Pixeln, die im Dezember 2004 auf den Markt kam. Allgemeines Die Abmessungen der Kamera betragen 146,5 mm x 85 mm x 64 mm bei einem Gewicht von ca.… … Deutsch Wikipedia