Online-Tourismus

Online-Tourismus

Unter Online-Tourismus versteht man heute in der Tourismuswissenschaft alle über eine webbasierte Technologie von einem Endverbraucher angefragten oder selbstständig gebuchten touristischen Primärleistungen. Dabei ist es unerheblich, ob es sich um private oder geschäftliche Endverbraucher handelt.

Als touristische Primärleistungen werden dabei alle von (touristischen) Leistungsträgern bereitgestellten Leistungen verstanden, die zur Generierung und Ausgestaltung einer Reise (z. B. Transport und Übernachtung) benötigt werden. Als touristische Sekundärleistungen werden vor allem Zusatzleistungen (z. B. Reiseversicherungen, Eintrittskarten etc.) verstanden.

Der Online-Tourismus hat in den letzten Jahren sowohl im Privat- als auch im Geschäftsbereich stark an Bedeutung zugenommen und war 2009 nach den aktuellen Messungen für 41% aller touristischen Umsätze in Deutschland verantwortlich. Diese Erhebungen beinhalten allerdings eben auch alle jene Buchungen, die via Internet und angeschlossene E-Mail-Anfrage an einen Anbieter gestellt und dann manuell von diesem erst gebucht wurden. Die Anzahl der Buchungen, die tatsächlich nur von technischen Systemen ohne Eingreifen eines Bearbeiters abgewickelt werden, ist nicht bekannt.

siehe auch

  • Wikitravel - größter Online-Reiseführer
  • Wikivoyage - weltweiter, deutschsprachiger Online-Reiseführer

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Tourismus — Touristen vor dem Kiyomizu Tempel in Kyoto (Japan) Tourismus ist ein Überbegriff für Reisen, die Reisebranche und das Gastgewerbe und seit den 1980er Jahren gebräuchlich. Bis dahin wurde der Wirtschaftszweig und dieses Gesellschaftsphänomen als… …   Deutsch Wikipedia

  • Tourismus in der Türkei — Türkiye Cumhuriyeti Republik Türkei …   Deutsch Wikipedia

  • Tourismus in Kuba — Dieser Artikel behandelt den Tourismus in Kuba, allgemeine Informationen finden sich im Hauptartikel Kuba. Capitol in Havanna …   Deutsch Wikipedia

  • Tourismus Kubas — Dieser Artikel behandelt den Tourismus in Kuba, allgemeine Informationen finden sich im Hauptartikel Kuba. Capitol in Havanna Castillo del Morro in Santiago de Cuba …   Deutsch Wikipedia

  • Tourismus in Albanien — Dhërmi an der Albanischen Riviera Vlora …   Deutsch Wikipedia

  • Tourismus in Kroatien — Brela, Mitteldalmatien …   Deutsch Wikipedia

  • Führerschein-Tourismus — Das Schlagwort Führerscheintourismus beschreibt den Erwerb eines in einem europäischen Land ausgestellten Führerscheins für Personen, denen die Fahrerlaubnis nach deutschem Recht − häufig wegen Trunkenheitsfahrten − entzogen wurde. Der Begriff… …   Deutsch Wikipedia

  • Ministerium für Umwelt und Tourismus (Namibia) — Staatliche Unternehmen, Ministerien und Einrichtungen Namibias Bezeichnung: Ministry of E …   Deutsch Wikipedia

  • E-Tourismus — Architektur des eTourismus eTourismus (Schreibweise oft unterschiedlich, z. B. auch E Tourismus, engl.: eTourism) bezeichnet die Anwendung von Informations und Kommunikationstechnologien, allgemeiner die technologischen Innovationen, im… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Zentrale für Tourismus — e. V. Rechtsform eingetragener Verein Sitz Frankfurt am Main, Hessen, Deutschland Leitung …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”