- Oskar Julius Roick
-
Oskar Julius Roick (* 28. März 1870 in Berlin; † 12. November 1926 in Berlin) war ein deutscher Heraldiker, Wappenmaler, Illustrator und Lithograf.
Seine Arbeiten hatten wesentlichen Einfluss auf die Heraldik des 19. und 20. Jahrhundert. Er war mehrfach geehrtes Mitglied im 1869 gegründeten heraldischen Verein HEROLD sowie im 1888 gegründeten Heraldischen Verein „Zum Kleeblatt“.
Werke
- Mitarbeit am Neuen Siebmacher
- Ahrens, H.. Die Wappen der Provinzen des Königreichs Preußen, Hannover, Carl Küster, 1897, mit Zeichnungsbeilagen von Oskar Roick.
- Bernhard Koerner (Hrg.), Genealogisches Handbuch bürgerlicher Familien, Ein deutsches Geschlechterbuch, Görlitz, Verlag von C.A.Starke, 1910, 16.Band mit Zeichnungen von Oskar Roick.
- Familienwappen der Memmesheimer
- Landeswappen des Freistaates Lippe
Personendaten NAME Roick, Oskar Julius KURZBESCHREIBUNG deutscher Heraldiker, Wappenmaler, Illustrator und Lithograf GEBURTSDATUM 28. März 1870 GEBURTSORT Berlin STERBEDATUM 12. November 1926 STERBEORT Berlin
Wikimedia Foundation.