- Osterburg-Gau
-
Der Osterburg-Gau (auch Osterpurge) war ein frühmittelalterliches Herrschaftsgebiet im Weserbergland.
Den Umfang und die Grenzen dieses Gebietes hat Walter Maack, (Fluren 17-19) rekonstruiert. Sitz des Gaugrafen war vermutlich die Osterburg am Hang des Wesergebirges oberhalb von Deckbergen. Das Geschlecht der Gaugrafen ist Ende des 9. Jahrhunderts erloschen. Ein Teil seiner Grundherrschaft diente der Ausstattung des Klosters Möllenbeck. Die Pfarrerei Exten war die Urkirche des Osterburg-Gaues.
Nach dem Aussterben der Grafenfamilie geriet der Osterburg-Gau, wie alle Gaue des Bistums Minden, in den Machtbereich der Billunger.
Wikimedia Foundation.