- Ostwall
-
Unter der Bezeichnung Ostwall versteht man:
- die sogenannte „Panther-Stellung“, die 1943 durch Befehl Adolf Hitlers an der Ostfront errichtet wurde.
- die 1944/45 errichtete Ostpreußenschutzstellung, ein System von Panzergräben zehn bis zwanzig Kilometer hinter der damaligen deutschen Ostgrenze.
- einen Namen für die Festungsfront Oder-Warthe-Bogen, errichtet ab 1934.
Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe.
Wikimedia Foundation.