- Otto van Volxem
-
Otto van Volxem (* 18. August 1913 in Konz-Hamm; † 16. Februar 1994 in Konz-Oberemmel) war ein deutscher Weingutsbesitzer und Politiker (CDU).
Inhaltsverzeichnis
Leben und Karriere
Nach dem Besuch der Volksschule und dem Abitur am Gymnasium Aloisiuskolleg in Bad Godesberg studierte van Volxem von 1933 bis 1937 Landwirtschaft und Weinbau an der Weinbaulehranstalt Trier und übernahm anschließend das elterliche Weingut in Oberemmel, an der Saar. Er leistete 1935/36 Wehrdienst und nahm von 1939 bis 1945 als Soldat am Zweiten Weltkrieg teil. Nach dem Kriegsende bewirtschaftete er erneut das Weingut, war von 1964 bis 1980 Vorsitzender der Weinwerbung Mosel-Saar-Ruwer und danach ihr Ehrenvorsitzender. Außerdem war er von 1961 bis 1967 Vorsitzender des rheinland-pfälzischen Landeskuratoriums Unteilbares Deutschland.
Partei
Van Volxem war seit 1946 Mitglied der CDU.
Abgeordneter
Van Volxem war von 1948 bis 1957 Kreistagsmitglied des Kreises Saarburg. Er gehörte von 1951 bis 1971 dem rheinland-pfälzischen Landtag an und war von 1959 bis 1971 Präsident des Landtages.
Öffentliche Ämter
Van Volxem amtierte vom 15. Oktober 1957 bis zum 19. Mai 1959 als Innen- und Sozialminister in der von Ministerpräsident Peter Altmeier geführten Landesregierung von Rheinland-Pfalz.
Siehe auch: Kabinett Altmeier III
Ehrungen
- Großkreuz des Bundesverdienstkreuzes
- Ehrenmitglied der katholischen Studentenverbindung K.St.V. Ketteler Mainz
Jakob Diel | August Wolters | Otto van Volxem | Johannes Baptist Rösler | Albrecht Martin | Heinz Peter Volkert | Christoph Grimm | Joachim Mertes
Wikimedia Foundation.