- PNEO
-
Bei PNEO (phon. pneo) handelt es sich um den Entwurf einer Struktur, die gefaltet transportiert werden kann, und im entfalteten Zustand die Form einer Kugel annimmt („Konopek Sphere“). Ziel des Entwurfs aus dem Jahr 1999 von Aleksandra Konopek war es, ein Gebilde zu konstruieren, das in den zylindrischen Frachtraum eines Space Shuttle passt, am Zielort aber mehr nutzbaren Raum bietet. Nach der Ankunft im Weltraum soll das Modul pneumatisch entfaltet werden und eine Kugel mit einem Innendurchmesser von etwa 9 Metern bilden – entsprechend einem Raum von 382 m³. Das ist deutlich mehr als bei Modulen zur Verfügung steht, wie sie beispielsweise bei der Internationalen Raumstation ISS zum Einsatz kommen.
Weblinks
- www.konopek.de: Funktionsbild
- Universität Wuppertal: Pressemeldung
Wikimedia Foundation.