PRBL

PRBL

Die Puerto Rico Baseball League (PRBL) ist die Profiliga im Baseball in Puerto Rico. Sie besteht zurzeit aus sechs Mannschaften, der Meister nimmt an den Serie del Caribe (Caribbean Series) teil. Die PRBL gehört zu den so genannten winter leagues, deren Spielzeiten in der Off-Season der nordamerikanischen Major League Baseball (MLB) liegen und in denen zum Teil Spieler aus den MLB-Kadern zum Einsatz kommen.

Bis zur Aussetzung der Saison 2007/08 und der Wiederaufnahme des Spielbetriebs 2008 hieß die Liga offiziell Liga de Béisbol Profesional de Puerto Rico (LBPPR, span. für „Professionelle Baseballliga von Puerto Rico“).

Inhaltsverzeichnis

Gegenwärtige Teams und Stadien

  • Lobos de Arecibo („Arecibo Wölfe“), Heimstadion: Estadio Luis Rodríguez Olmo
  • Criollos de Caguas („Caguas Kreolen“), Heimstadion: Parque Yldefonso Solá Morales
  • Gigantes de Carolina („Carolina Riesen“), Heimstadion: Estadio Roberto Clemente Walker
  • Indios de Mayagüez („Mayagüez Indios“), Heimstadion: Estadio Isidoro García
  • Leones de Ponce („Ponce Löwen“), Heimstadion: Estadio Francisco Montaner
  • Cangrejeros de Santurce („Santurce Krabbenfischer“), Heimstadion: Estadio Hiram Bithorn

Spielmodus

In der Saison 2008/09 spielen die Mannschaften 42 Begegnungen in der regulären Saison, darunter zwei Spiele in der Serie Interliga im Dezember gegen die Mannschaften der Liga Dominicana de Béisbol Invernal aus der Dominikanischen Republik. Im Januar spielen dann die vier bestplatzierten Mannschaften in zwei Best-of-Seven-Serien Halbfinale und Finale der Meisterschaft aus.

Geschichte

Die LBPPR entstand 1938 als Liga Semi-Pro de Béisbol de Puerto Rico. Die sechs Gründungsmannschaften waren die Criollos de Caguas, die Grises de Humacao, die Indios de Mayagüez, die Piratas Kofresí de Ponce, die Senadores de San Juan und die Venerables de Guayama. Ein Jahr später kamen die Tiburones de Aguadilla und die Cangrejeros de Santurce hinzu.

Im August 2007 wurde bekanntgegeben, dass die Saison 2007/08 wegen abnehmender Zuschauerzahlen und Einnahmen in den letzten zehn Jahren annulliert werden müsse. Die Liga kündigte an, eine neue Marketingstrategie und eine Restrukturierung der Liga vorbereiten zu wollen. In den vergangenen Jahren hatte die LBPPR auf dem Zuschauermarkt unter zunehmender Konkurrenz durch Fußball gelitten. Im Mai 2008 gab die Liga die Wiederaufnahme des Spielbetriebs für die Saison 2008/09 bekannt. Dabei kehrten die Atenienses de Manatí wieder in ihre alte Heimat Santurce zurück, einen Stadtteil von San Juan, wo sie als Cangrejeros de Santurce zu einer der wichtigsten Mannschaften der Ligageschichte gehört hatten. Sie eröffneten am 6. November 2008 gegen die Gigantes de Carolina die neue Saison, die den Neuanfang für den Profibaseball in Puerto Rico bringen soll.

Ehemalige Teams

  • Senadores de San Juan („San Juan Senatoren“)
  • Mets de San Juan („San Juan Mets“)
  • Atenienses de Manatí („Manatí Athener“)
  • Venerables de Guayama („Guayama Ehrbare“)
  • Vaqueros de Bayamón („Bayamón Cowboys“)
  • Tiburones de Aguadilla („Aguadilla Haie“)
  • Piratas Kofresí de Ponce („Ponce Piraten Kofresí“)
  • Grises de Humacao („Humacao Graue“)

Meister

Rekordmeister sind mit 15 nationalen Titeln die Indios de Mayagüez, die auch zweimal den Karibiktitel gewannen, dicht gefolgt von den Criollos de Caguas (früher: Caguas-Guayama) mit 14 nationalen Titeln und drei Siegen in der Serie del Caribe.

Saison Meister
1938/39 Venerables de Guayama
1939/40 Venerables de Guayama
1940/41 Criollos de Caguas
1941/42 Leones de Ponce
1942/43 Leones de Ponce
1943/44 Leones de Ponce
1944/45 Leones de Ponce
1945/46 Senadores de San Juan
1946/47 Leones de Ponce
1947/48 Caguas-Guayama
1948/49 Indios de Mayagüez
1949/50 Caguas-Guayama
1950/51 Cangrejeros de Santurce
1951/52 Senadores de San Juan
1952/53 Cangrejeros de Santurce
1953/54 Caguas-Guayama
1954/55 Cangrejeros de Santurce
1955/56 Caguas-Guayama
1956/57 Indios de Mayagüez
1957/58 Caguas-Guayama
1958/59 Cangrejeros de Santurce
1959/60 Caguas-Guayama
1960/61 Senadores de San Juan
1961/62 Cangrejeros de Santurce
1962/63 Indios de Mayagüez
1963/64 Senadores de San Juan
1964/65 Cangrejeros de Santurce
1965/66 Indios de Mayagüez
1966/67 Cangrejeros de Santurce
1967/68 Caguas-Guayama
1968/69 Leones de Ponce
1969/70 Leones de Ponce
1970/71 Cangrejeros de Santurce
1971/72 Leones de Ponce
1972/73 Cangrejeros de Santurce
1973/74 Caguas-Guayama
1974/75 Vaqueros de Bayamón
1975/76 Vaqueros de Bayamón
1976/77 Criollos de Caguas
1977/78 Indios de Mayagüez
1978/79 Criollos de Caguas
1979/80 Vaqueros de Bayamón
1980/81 Criollos de Caguas
1981/82 Leones de Ponce
1982/83 Lobos de Arecibo
1983/84 Indios de Mayagüez
1984/85 Senadores de San Juan
1985/86 Indios de Mayagüez
1986/87 Criollos de Caguas
1987/88 Indios de Mayagüez
1988/89 Indios de Mayagüez
1989/90 Senadores de San Juan
1990/91 Cangrejeros de Santurce
1991/92 Indios de Mayagüez
1992/93 Cangrejeros de Santurce
1993/94 Senadores de San Juan
1994/95 Senadores de San Juan
1995/96 Lobos de Arecibo
1996/97 Indios de Mayagüez
1997/98 Indios de Mayagüez
1998/99 Indios de Mayagüez
1999/2000 Cangrejeros de Santurce
2000/01 Criollos de Caguas
2001/02 Vaqueros de Bayamón
2002/03 Indios de Mayagüez
2003/04 Leones de Ponce
2004/05 Indios de Mayagüez
2005/06 Gigantes de Carolina
2006/07 Gigantes de Carolina
2007/08 kein Spielbetrieb
2008/09 Leones de Ponce

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Indios de Mayagüez — This article is about the baseball team. For the basketball team of the same name, see Mayaguez Indians (basketball). Indios de Mayagüez League LBPPR Location Mayagüez, Puerto Rico Ballpark Isidoro García Baseball Sta …   Wikipedia

  • Puerto Rico Baseball League — Aktuelle Saison Puerto Rico Baseball League Saison 2010 11 Sportart Baseball Abkürzung …   Deutsch Wikipedia

  • Lobos de Arecibo — Los Lobos de Arecibo son un equipo de béisbol participante en la Liga de Béisbol Profesional de Puerto Rico con sede en el Estadio Luis Rodríguez Olmo de Arecibo. Su primera temporada fue la 1961/1962 hasta la 1998/1999 año en el que desaparece,… …   Wikipedia Español

  • LBPPR — Die Puerto Rico Baseball League (PRBL) ist die Profiliga im Baseball in Puerto Rico. Sie besteht zurzeit aus sechs Mannschaften, der Meister nimmt an den Serie del Caribe (Caribbean Series) teil. Die PRBL gehört zu den so genannten winter leagues …   Deutsch Wikipedia

  • Leones de Ponce — Die Leones de Ponce sind eine professionelle Baseballmannschaft der Puerto Rico Baseball League (PRBL) mit Sitz in Ponce, Puerto Rico. Die Leones haben insgesamt elf Mal die nationale Meisterschaft gewonnen, darunter als einzige Mannschaft vier… …   Deutsch Wikipedia

  • Liga de Béisbol Profesional de Puerto Rico — Die Puerto Rico Baseball League (PRBL) ist die Profiliga im Baseball in Puerto Rico. Sie besteht zurzeit aus sechs Mannschaften, der Meister nimmt an den Serie del Caribe (Caribbean Series) teil. Die PRBL gehört zu den so genannten winter leagues …   Deutsch Wikipedia

  • Gerona, Tarlac — Gerona is a 2nd class municipality in the province of Tarlac, Philippines. According to the 2000 census, it has a population of 72,618 people in 15,769 households.The MacArthur Highway cuts through the center of the town.GeographyGerona is one of …   Wikipedia

  • Interleague Games — Logo der amerikanischen Interleague Games Interleague Games bezeichnet im amerikanischen Baseball Profibetrieb Spiele zwischen den beiden Major Leagues – American und National League – während der regulären Saison. Diese Spiele sind erst seit… …   Deutsch Wikipedia

  • Puerto Rico Baseball League — Campeonato de béisbol Ubicación  Puerto Rico Inauguración …   Wikipedia Español

  • Serie del Caribe — 2010 in Porlamar, Venezuela Die Serie del Caribe (span. für Karibik Meisterschaft; engl. Caribbean Series) ist ein jährlich ausgetragenes Baseballturnier unter Vereinsmannschaften aus dem Karibikraum. Das Gastgeberland und damit der… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”