- Paddy Kenny
-
Paddy Kenny Spielerinformationen Voller Name Patrick Joseph „Paddy“ Kenny Geburtstag 17. Mai 1978 Geburtsort Halifax, England Größe 184 cm Position Torwart Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 1997–1998
1998-2002
1999
2002
2002–2010
2010-Bradford Park Avenue
FC Bury
→ FC Whitby Town (Leihe)
→ Sheffield United (Leihe)
Sheffield United
Queens Park Rangers42 (0)
133 (0)
8 (0)
12 (0)
266 (0)
55 (0)Nationalmannschaft 2004-2006 Irland 7 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 9. November 2011Patrick Joseph „Paddy“ Kenny (* 17. Mai 1978 in Halifax, England) ist ein irischer Fußballspieler. Seit 2010 steht der Torwart bei den Queens Park Rangers unter Vertrag.
Inhaltsverzeichnis
Karriere
Klubfußball
Kennys Jugendklub war Bradford Park Avenue. Er wurde dort 1998 in die erste Mannschaft aufgenommen, wechselte dann aber zum FC Bury. Dort stand er von 1999 bis 2002 unter Vertrag. Anfang der Saison 2002/03 wechselte der Torhüter zu Sheffield United. Sein größter Erfolg war der Aufstieg in die Premier League 2006/07. Als Drittletzter war der Aufenthalt im englischen Oberhaus jedoch nur von kurzer Dauer, gemeinsam mit Charlton Athletic und dem FC Watford erfolgte die Rückkehr in die zweite Liga. Im September 2009 sperrte der englische Fußballverband Kenny, nachdem ihm im Aufstiegsspiel zur Championship Doping nachgewiesen werden konnte.[1] Im Juni 2010 unterzeichnete er einen Vertrag bei den Queens Park Rangers.
Bei seinem neuen Verein konnte sich Paddy Kenny schnell als Stammtorhüter etablieren und kam in 44 Ligaspielen zum Einsatz. Bereits drei Spieltage vor Saisonende feierte QPR in der Football League Championship 2010/11 den Aufstieg in die Premier League. Kenny wurde aufgrund seiner starken Leistungen ins PFA Team of the Year der Football League Championship gewählt.
International
Kenny spielte zwischen 2004 und 2006 siebenmal im irischen Fußballnationalteam.
Weblinks
- Einsatzdaten auf soccerbase.com
- Profil bei den Queens Park Rangers
- Spielerdaten bei sporting-heroes.com
Einzelnachweise
- ↑ Sheffield-Keeper wegen Dopings gesperrt vom 8. September 2009 auf bild.de
1 Paddy Kenny | 3 Clint Hill | 4 Shaun Derry | 5 Fitz Hall | 6 Danny Gabbidon | 7 Adel Taarabt | 8 Kieron Dyer | 9 D. J. Campbell | 10 Jay Bothroyd | 11 Alejandro Faurlín | 12 Jamie Mackie | 13 Armand Traoré | 14 Ákos Buzsáky | 15 Bruno Perone | 16 Matthew Connolly | 17 Joey Barton | 18 Luke Young | 19 Patrick Agyemang | 20 Rob Hulse | 21 Tommy Smith | 22 Heiðar Helguson | 23 Petter Vaagan Moen | 24 Radek Černý | 25 Hogan Ephraim | 26 Brian Murphy | 28 Danny Shittu | 30 Troy Hewitt | 32 Shaun Wright-Phillips | 35 Anton Ferdinand | 36 Bruno Andrade | 37 Lee Cook | 38 Martin Rowlands | 39 Jordon Gibbons | 40 Michael Harriman | 42 Antonio German
Trainer: Neil Warnock
Wikimedia Foundation.