- Anton Ferdinand
-
Anton Ferdinand Spielerinformationen Voller Name Anton Julian Ferdinand Geburtstag 18. Februar 1985 Geburtsort Peckham, England Größe 183 cm Position Abwehr Vereine als Aktiver Jahre Verein Spiele (Tore)1 2003–2008
2008–2011
2011–West Ham United
AFC Sunderland
Queens Park Rangers138 (5)
85 (0)
0 (0)Nationalmannschaft 2004–2007 England U-21 17 (0) 1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 1. September 2011Anton Julian Ferdinand (* 18. Februar 1985 in Peckham) ist ein englischer Fußballspieler und ehemaliger U21-Nationalspieler. Aktuell steht er bei den Queens Park Rangers unter Vertrag. Anton Ferdinand ist der jüngere Bruder des englischen Nationalspielers Rio Ferdinand und ein Cousin des ehemaligen Premier-League-Spielers Les Ferdinand.
Spielerkarriere
Der Abwehrspieler gab am ersten Spieltag der Saison 2003/04 gegen Preston North End sein Debüt in der Football League Championship, bis 2008 Spielte er für West Ham United in der Premier League 138 Ligaspiele absolvierte er dabei und konnte fünf Tore erzielen.
Sein Debüt in der englischen U21-Nationalmannschaft gab Ferdinand am 17. April 2004 im Spiel gegen die Ukraine und absolvierte bislang 17 Partien, in denen er kein Tor erzielen konnte. Eine Einladung als Ersatzspieler für die englische Weltmeisterschaftsmannschaft musste er aufgrund einer Verletzung ausschlagen.
Im Oktober 2006 wurde Anton Ferdinand im Zusammenhang mit einer Schlägerei außerhalb eines Nachtclubs kurzzeitig festgenommen und nach Zahlung einer Kaution freigelassen. Eine Anhörung im November 2006 blieb folgenlos. [1]
Am 27. August 2008 gab er seinen Wechsel zum AFC Sunderland bekannt. Die Ablösesumme betrug circa acht Millionen Pfund.[2]
Am 31. August 2011 wechselte er zum Premier League-Aufsteiger Queens Park Rangers und unterzeichnete einen Dreijahresvertrag.[3]
Einzelnachweise
- ↑ „Footballer charged with assault“ (BBC Sport)
- ↑ „Ferdinand makes Sunderland switch“ (BBC Sport)
- ↑ QPR sign Sunderland defender Anton Ferdinand (BBC Sport)
Weblinks
1 Paddy Kenny | 3 Clint Hill | 4 Shaun Derry | 5 Fitz Hall | 6 Danny Gabbidon | 7 Adel Taarabt | 8 Kieron Dyer | 9 D. J. Campbell | 10 Jay Bothroyd | 11 Alejandro Faurlín | 12 Jamie Mackie | 13 Armand Traoré | 14 Ákos Buzsáky | 15 Bruno Perone | 16 Matthew Connolly | 17 Joey Barton | 18 Luke Young | 19 Patrick Agyemang | 20 Rob Hulse | 21 Tommy Smith | 22 Heiðar Helguson | 23 Petter Vaagan Moen | 24 Radek Černý | 25 Hogan Ephraim | 26 Brian Murphy | 28 Danny Shittu | 30 Troy Hewitt | 32 Shaun Wright-Phillips | 35 Anton Ferdinand | 36 Bruno Andrade | 37 Lee Cook | 38 Martin Rowlands | 39 Jordon Gibbons | 40 Michael Harriman | 42 Antonio German
Trainer: Neil Warnock
Wikimedia Foundation.