- Astrid Benöhr
-
Astrid Benöhr (* 8. Oktober 1957 in Bergisch Gladbach) ist eine deutsche Ultra-Triathletin, die insbesondere durch ihre Rekorde bei verschiedenen Ironmans als „die Frau vor den Männern“ bekannt ist.
Werdegang
Die Mutter von drei Kindern, die 1987 in Finnland ihren ersten Ironman beendete und nach wie vor in ihrer Geburtsstadt Bergisch Gladbach im Bergischen Land lebt, hält die Weltrekorde über die drei-, vier- und fünffache Ironman-Distanz[1][2] und gehört weltweit zu den Menschen, die die meisten Ironman-Distanzen absolviert haben. (Stand: Januar 2010)
Ihre Leistungen sind die Aufstellung der damaligen Gesamtweltbestzeit über die fünffache Ironman-Distanz beim Quintuple-Iron Kerpen im September 1997 mit 74 Stunden, 1 Minute und 2 Sekunden und die Aufstellung der inoffiziellen Gesamtweltbestzeit im zehnfachen Ironman beim DECA-Iron Luckau 1999 mit 187 Stunden, 18 Minuten und 37 Sekunden – letzterer Rekord mit deutlichem Zeitvorsprung vor dem entsprechenden Männerrekord. Benöhr gewann zwischen 1992 und 2006 dreizehnmal den Triple Ultra Triathlon in Lensahn, in dessen Rahmen sie 1998, 2000 und 2003 Weltmeisterin wurde.[3] Des Weiteren hält sie den deutschen Rekord im 12 Stunden-Bahnlauf mit 128 km. Insgesamt hat sie in Wettkämpfen über 170 mal die Ironman-Distanz absolviert.[4]
Einzelnachweise
- ↑ International Ultra-thriathlon association – World Records
- ↑ The Ultra-Triathlon Hall of Fame
- ↑ Ergebnisarchiv des Triple Ultra Triathlon Lensahn
- ↑ Olaf Jansen (4. August 2009): "Bewegung ist besser als jede Pille". Abgerufen am 11. März 2010.
Weblinks
Wikimedia Foundation.