- Pallottiner Salzburg
-
Das Apostolatshaus der Pallottiner Salzburg liegt auf dem Mönchsberg in Salzburg in Österreich.
Details siehe
Weblinks
47.80222222222213.033055555556Koordinaten: 47° 48′ 8″ N, 13° 1′ 59″ O
Wikimedia Foundation.
Das Apostolatshaus der Pallottiner Salzburg liegt auf dem Mönchsberg in Salzburg in Österreich.
47.80222222222213.033055555556Koordinaten: 47° 48′ 8″ N, 13° 1′ 59″ O
Wikimedia Foundation.
Pallottiner — Priester Die Pallottiner sind eine Gesellschaft apostolischen Lebens in der römisch katholischen Kirche. Der offizielle Name ist Gesellschaft des Katholischen Apostolates (lateinisch: Societas Apostolatus Catholici, Ordenskürzel SAC, früher: Pia… … Deutsch Wikipedia
Lehen (Salzburg) — Der Salzburger Stadtteil Lehen Lehen ist ein dicht besiedelter Stadtteil im Norden der Stadt Salzburg. Der im Umriss etwa dreieckige Stadtteil wird im Süden durch die Westbahn, im Nordwesten durch Glan und Glankanal und im Osten durch die Salzach … Deutsch Wikipedia
Liste der Klöster — Dies ist eine Liste von bestehenden und ehemaligen Klöstern, geordnet nach Ordensgemeinschaft und Land. Inhaltsverzeichnis 1 Listen von Klöstern 2 Katholisch 2.1 Antoniter 2.2 Augustiner Chorherren … Deutsch Wikipedia
Liste von Abteien — Dies ist eine Liste von bestehenden und ehemaligen Klöstern, geordnet nach Ordensgemeinschaft und Land. Inhaltsverzeichnis 1 Listen von Klöstern 2 Katholisch 2.1 Antoniter 2.2 Augustiner Chorherren … Deutsch Wikipedia
Liste der Klöster in Österreich — Die Artikel Liste der Klöster in Österreich und Klostergründungen in Österreich überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese… … Deutsch Wikipedia
Johannisschlössl — Das Johannesschlössl liegt auf dem Mönchsberg in Salzburg, leicht zu erreichen mit dem Auto, einem Aufzug und auf kurzen, romantischen Fußwegen. Früher hieß es auch nach seinen Besitzern Thennschlössl, Altschlössl oder Dekanatsschlössl. Heute… … Deutsch Wikipedia
Johannesschlössl — Innenhof D … Deutsch Wikipedia
Richard Henkes — P. Richard Henkes SAC Richard Henkes SAC (* 26. Mai 1900 in Ruppach, Westerwald; † 22. Februar 1945 im KZ Dachau) war ein deutscher Pallottiner Pater. Henkes wirkte seit 1931 als (Fasten )Prediger in Oberschlesien und als Exerzitienmeister in… … Deutsch Wikipedia
Liste von Klöstern — Die Liste von Klöstern ist eine Liste von bestehenden und ehemaligen Klöstern, geordnet nach Ordensgemeinschaft, Land und Ort. Die Liste ist nicht vollständig. Bei einem Neueintrag wird darum gebeten, Ort, Gründungs und Aufhebungsdaten sowie eine … Deutsch Wikipedia
Franz Reinisch — Franz Dionysius Reinisch SAC (* 1. Februar 1903 in Feldkirch Levis, Vorarlberg; † 21. August 1942 im Zuchthaus Brandenburg Görden, Deutschland) war Pallottiner und Mitglied der Schönstatt Bewegung. Er war der einzige Priester[1], der den… … Deutsch Wikipedia