- Pantion-Universität Athen
-
Pantion-Universität Athen Gründung 1927 Trägerschaft staatlich Ort Athen, Griechenland Website www.panteion.gr Die Panteion-Universität Athen (griechisch: Πάντειο Πανεπιστήμιο) ist eine sozial- und politikwissenschaftliche Universität in Athen. Die nach dem Juristen und Politikwissenschaftler Alexandros I. Pantos (1888–1930) benannte Panteion-Universität Athen wurde 1927 gegründet und gliedert sich in 9 Akademische Abteilungen.
- Abteilung Politikwissenschaften und Geschichte
- Abteilung Internationale und European Studies
- Abteilung Öffentliche Verwaltung
- Abteilung Soziologie
- Abteilung Wirtschaftliche und Regionale Entwicklung
- Abteilung Sozialpolitik und Sozialanthropologie
- Abteilung Kommunikation und Massenmedien
- Abteilung Psychologie
- Abteilung Rechtswissenschaften
Persönlichkeiten
Professoren
- Andreas Loverdos (* 1956), Politiker, seit 2009 Minister für Arbeit und Soziale Sicherheit.
- Christos Rozakis (* 1941), Rechtswissenschaftler, Vizepräsident des Europäischen Gerichtshofs für Menschenrechte.
- Konstantinos Simitis (*1936), Politikwissenschaftler, Politiker, ehem. Ministerpräsident Griechenlands.
- Dimitris Tsatsos (1933–2010), Rechtswissenschaftler, ehem. Europa-Abgeordneter.
- Christos Yannaras (* 1935), Philosoph.
Weblinks
Universitäten in Athen: Akademie der Bildenden Künste | Charokopio-Universität | Landwirtschaftliche Universität | Nationale Technische Universität | Nationale und Kapodistrias-Universität | Panteion-Universität | Wirtschaftsuniversität
Universitäten im übrigen Griechenland: Universität der Ägäis | Universität Ioannina | Ionische Universität | Universität Kreta | Technische Universität Kreta | Universität Makedonien | Universität Mittelgriechenlands | Universität Patras | Universität der Peloponnes | Universität Piräus | Universität Thessalien | Aristoteles-Universität Thessaloniki | Demokrit-Universität Thrakien | Universität Westmakedonien | Fernuniversität Griechenlands
Wikimedia Foundation.