- Paola Felix
-
Chartplatzierungen Erklärung der Daten
Singles als Paola
- Bonjour, Bonjour
- CH: 7 - 1969 - 3 Wo.
- Stille Wasser, die sind tief
- DE: 21 - 1969 - 5 Wo.
- Capri-Fischer
- DE: 40 - 1974 - 3 Wo.
- Addio, mein Napoli
- DE: 39 - 1974 - 6 Wo.
- Blue Bayou
- DE: 13 - 1978 - 25 Wo.
- AT: 10 - 1979 - 20 Wo.
- CH: 6 - 1978 - 11 Wo.
- Cinema
- CH: 7 - 1980 - 6 Wo.
- Der Teufel und der junge Mann
- DE: 5 - 1981 - 19 Wo.
- Liebe ist nicht nur ein Wort
- DE: 48 - 1981 - 5 Wo.
- Peter Pan
- DE: 47 - 1982 - 2 Wo.
Paola Felix-del Medico (Künstlername Paola; * 5. Oktober 1950 in St. Gallen, Schweiz als Paola del Medico) ist eine Schweizer Schlagersängerin und Moderatorin. Sie ist seit 1980 verheiratet mit Kurt Felix, mit dem sie die Fernsehsendung Verstehen Sie Spaß? moderierte.
Inhaltsverzeichnis
Leben
Paola Felix ist die Tochter eines Italieners und einer Schweizerin und besitzt die italienische sowie die schweizerische Staatsbürgerschaft.[1] Mit 14 Jahren hatte sie anlässlich eines Amateurfestivals ihren ersten Bühnenauftritt. Nach der Schule machte sie eine kaufmännische Lehre, nahm jedoch weiterhin an verschiedenen Gesangsfestivals teil.
1968 erschien mit Für alle Zeiten ihre erste Schallplatte. 1969 nahm Paola Felix erstmals am Eurovision Song Contest teil und belegte mit Bonjour, Bonjour für ihr Heimatland in Madrid den fünften Platz. Im gleichen Jahr war sie auch beim Deutschen Schlagerwettbewerb in Wiesbaden mit Stille Wasser, die sind tief vertreten und erreichte den zweiten Platz. Auch bei internationalen Festivals in Karlsbad (1968 Für alle Zeiten) und Rio de Janeiro (1970 Emporte-moi sur ton manège) trat Paola Felix auf. Sie war fortan Dauergast in der ZDF-Hitparade und anderen Fernsehsendungen.
1977 versuchte es Paola Felix ein zweites Mal beim Eurovision Song Contest, scheiterte aber in der Schweizer Vorausscheidung mit dem Titel Le livre blanc, der nur den zweiten Platz belegte. Ebenso erging es ihr mit dem Titel Vogel der Nacht, mit dem sie sich um die deutsche Teilnahme 1979 bewarb, aber nur den dritten Platz erreichte. 1980 schliesslich gewann sie für die Schweiz den Vorentscheid und errang mit dem Titel Cinéma bei der internationalen Veranstaltung in Den Haag den vierten Platz.
Im selben Jahr heiratete Paola Felix den Schweizer Fernsehmoderator Kurt Felix, mit dem sie von 1983 bis 1990 die Samstagabendshow Verstehen Sie Spaß? moderierte.
1982 versuchte sich Paola Felix auch noch einmal für Deutschland bei der Vorentscheidung zum Eurovision Song Contest. Mit dem Titel Peter Pan kam sie aber hinter Nicole wieder auf Platz 2. Dem Wettbewerb blieb sie treu, als sie 1986 die Moderation der Schweizer Vorausscheidung zum Song Contest übernahm.
Ihre größten kommerziellen Erfolge hatte sie mit Der Teufel und der junge Mann (1981 fünf Wochen in den Top 10) und der deutschen Aufnahme von Blue Bayou im Jahr 1978. Das englische Original von Blue Bayou stammt von Roy Orbison. Der Teufel und der junge Mann ist die deutsche Version von Johnny Cashs A Thing Called Love.
1990 produzierte Jack White mit Paola Felix unter dem Pseudonym „Raffaella“ für Verstehen Sie Spaß? eine Cover-Version des Baccara-Liedes Yes Sir, I Can Boogie.
An ihrem 40. Geburtstag zog sie sich aus dem Showbusiness zurück. Seither leben Paola und Kurt Felix an ihren Wohnsitzen in der Schweiz und in Italien. Paola Felix ist jedoch hin und wieder Gast bei verschiedenen Talkshows. 1998 produzierte der MDR die Show Guten Abend wünschen Paola und Kurt Felix, eine Samstagabendsendung mit Reprisen.
1998 machte Paola Felix eine „Ausnahme“ und sang mit Michael von der Heide in der TV-Show Benissimo ihren Hit Blue Bayou im Duett.
Seit 2002 ist Paola Felix auch als Modekatalog-Modell im mitteleuropäischen Raum tätig.
Ehrungen
- Goldene Stimmgabeln 1981, 1982, 1983, 1986 und 1990
- Bambi 1990
- Platin Doppel-Langspielplatte 1990
Erfolgstitel
- Für alle Zeiten – 1968
- Regentropfen – 1968
- Bonjour, Bonjour – 1969
- Stille Wasser sind tief – 1969
- So ist das Leben – 1970
- Auf dem Vierwaldstädter See – 1970
- Für uns beide (Green Green Trees) – 1970
- Glück und Leid – 1970
- Emporte-moi sur ton manège – 1970
- So wie du – 1971
- Überall ist Liebe – 1971
- Lass die Liebe besteh’n – 1972
- Es geht um dich – es geht um mich (I’m on My Way) – 1972
- Ich tanz’ nach deiner Pfeife (The Pied Piper) – 1973
- Ich gestehe alles – 1973
- Capri-Fischer – 1974
- Addio, mein Napoli – 1974
- Das Glück im Leben ist ein Schatz – 1975
- Weiße Rosen aus Athen – 1975
- Rendezvous um vier – 1975
- Schade um den Mondenschein – 1976
- Le livre blanc – 1977
- Morgen bekommst du mehr von mir – 1977
- Zwischen dir und mir – 1977
- Lonely Blue Boy – 1977
- Blue Bayou – 1978
- Ich bin kein Hampelmann (Substitute) – 1978
- Sommertraum – 1978
- Vogel der Nacht – 1979
- Wie du (Bright Eyes) – 1979
- Ich sehe Tränen, wenn du lachst – 1980
- Mr. Tampourin Man – 1980
- Cinéma – 1980
- Mit dir leben (Love Me Tender) – 1980
- Der Teufel und der junge Mann – 1980
- Liebe ist nicht nur ein Wort – 1981
- Mein Geschenk für dich (Happy Everything) – 1981
- Wenn du heimkommst – 1982
- Peter Pan – 1982
- Ich hab ins Paradies geseh’n (I’ve Never Been to Me) – 1982
- Träume mal schön von Hawaii – 1983
- Bitte hilf mir heute nacht – 1983
- Rosafarben (Sarà quel che sarà) – 1983
- Nah am Regenbogen – 1983
- Engel brauchen Liebe – 1984
- Die Nacht der Nächte – 1984
- Mode – 1985
- Wahrheit & Liebe – 1985
- Am Anfang einer neuen Liebe – 1986
- Die Männer im allgemeinen – 1987
- Rose der Nacht – 1989
- Die kleine Stadt (Green, Green Grass of Home)
- Eine Insel am Ende der Welt (Scarborough Fair)
- John B.
- Juke-Box
- Wie man sich bettet (Red Balloon (Callow-la-vita))
- Wilde Schwäne (El condor pasa)
Diskografie
- 1970: Die grossen Erfolge
- 1974: Paola
- 1978: Blue Bayou
- 1980: Lieder, die ich liebe
- 1981: Ihre größten Erfolge
- 1981: Frohe Weihnachten mit Paola und den Trixis
- 1983: Rosafarben
- 1988: Kinderlieder-Hitparade mit Paola und den Sonnenschein-Kindern
- 1989: Meine Lieder
- 2000: Paola am Blue Bayou
Weblinks
Wikiquote: Paola Felix – Zitate- Offizielle Website von Paola und Kurt Felix
- Paola Felix in der deutschen und englischen Version der Internet Movie Database
Einzelnachweise
- ↑ Detail-Biografie von Kurt Felix, Abschnitt "Norditalien", S. 11 (PDF-Datei)
Vorgänger Amt Nachfolger Gianni Mascolo Schweiz beim Eurovision Song Contest
1969Henri Dès Vorgänger Amt Nachfolger Peter, Sue & Marc, Pfuri, Gorps & Kniri Schweiz beim Eurovision Song Contest
1980Peter, Sue & Marc Kategorien:- Interpret eines schweizerischen Beitrags beim Eurovision Song Contest
- Teilnehmer am deutschen Vorentscheid zum Eurovision Song Contest
- Schlagersänger
- Schweizer
- Italiener
- Geboren 1950
- Frau
Wikimedia Foundation.