- Pappalardi
-
Felix A. Pappalardi Jr. (* 30. Dezember 1939 in New York City; † 17. April 1983) war ein amerikanischer Produzent, Songwriter, Sänger und Bassist.
Pappalardi studierte klassische Musik an der Universität von Michigan. Nach seinem Studium kehrte er nach New York City zurück, fand jedoch keine Arbeit, wurde daraufhin ein Teil der Greenwich-Village-Folk-Rock-Szene und machte sich bald einen Namen als talentierter Komponist. Er wirkte auch an den Alben von Tom Paxton und Fred Neil für Elektra Records mit, von wo er in das Produzentendasein hineinrutschte – weiterhin konzentriert auf Folk und Folk Rock für Künstler wie The Youngbloods oder Joan Baez.
Jedoch war es Pappalardis Arbeit in den späten 1960er Jahren mit Cream, welche sein Renommee sicherte, er produzierte die drei letzten Alben der Band. Er trug Instrumentalisierung für seine phantasiereichen Studiovorbereitungen herbei, und er und seine Frau Gail Collins schrieben mit Eric Clapton den Cream-Titel „Strange Brew“.
Danach (1969) gründete er mit Leslie West (Gesang/Gitarre), Laurence „Corky“ Laing (Schlagzeug) und Steve Knight (Piano/Orgel) die Band Mountain.
Pappalardi wurde am 17. April 1983 von seiner Ehefrau erschossen.
Personendaten NAME Pappalardi, Felix KURZBESCHREIBUNG amerikanischer Produzent, Komponist, Sänger und Bassist GEBURTSDATUM 30. Dezember 1939 GEBURTSORT New York City STERBEDATUM 17. April 1983
Wikimedia Foundation.