Parallele Datenübertragung
- Parallele Datenübertragung
-
Bei der parallelen Datenübertragung werden mehrere Bits gleichzeitig (parallel) übertragen, also auf mehreren physischen Leitungen nebeneinander oder über mehrere logische Kanäle zur gleichen Zeit.
Die Anzahl der Datenleitungen ist nicht festgelegt, wird aber meistens als ein vielfaches von 8 gewählt, so dass volle Bytes übertragen werden können (zum Beispiel 16 Leitungen ergeben 16 Bits = 2 Byte). Häufig werden zusätzliche Leitungen zur Übertragung von Metainformationen wie z. B. einer Prüfsumme (Paritätsbit), Datenflusskontrolle oder eines Taktsignals eingesetzt.
Die parallele Datenübertragung stellt das Gegenteil der seriellen Datenübertragung dar.
Ein Nachteil der parallelen Datenübertragung kann ein Übersprechen zwischen den über große Strecken parallel geführten Leitungen sein. Zur Abhilfe gibt es beispielsweise Kabel mit einzeln abgeschirmten Adern oder Masseleitungen zu jeder Datenader, die miteinander verdrillt sind.
Siehe auch: Bus (Datenverarbeitung), Modem für Parallelübertragung, IEEE 1284, Parallele Schnittstelle, SCSI, GPIB
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
parallele Datenübertragung — parallele Datenübertragung, Datenübertragung … Universal-Lexikon
Datenübertragung — Mit Datenübertragung oder Informationsübertragung bezeichnet man alle Methoden, die (Nutz )Informationen von einem Sender (Informationsquelle) zu einem Empfänger (Informationssenke) übermitteln. Technisch wird dazu vom Sender eine physikalische… … Deutsch Wikipedia
parallele Schnittstelle — parallele Schnittstelle, eine Verbindung zur Datenübertragung zwischen Computer und Peripheriegeräten (v. a. dem Drucker), bei der mehrere Bits gleichzeitig über ebenso viele Datenleitungen transportiert werden. Dadurch sind hohe… … Universal-Lexikon
Parallele Schnittstelle — einer Hauptplatine (25 poliger D Sub Stecker) … Deutsch Wikipedia
Serielle Datenübertragung — Bei der seriellen Datenübertragung werden digitale Daten bitweise hintereinander übertragen. Im Gegensatz hierzu werden bei der parallelen Datenübertragung mehrere bits auf einmal (d.h. gleichzeitig) übertragen. Nach der Übertragung der Daten… … Deutsch Wikipedia
Asynchrone Datenübertragung — Die Asynchrone Datenübertragung ist ein Übertragungsverfahren der Nachrichtentechnik, bei dem Zeichen asynchron, das heißt zu beliebigen Zeiten, übertragen werden. Die Übertragung ist also, im Gegensatz zur synchronen Datenübertragung, nicht an… … Deutsch Wikipedia
serielle Datenübertragung — serielle Datenübertragung, Form der Datenübertragung, bei der die Daten bitweise nacheinander in einer Leitung übertragen werden. Die parallele Datenübertragung dagegen erfolgt Byte für Byte, indem die einzelnen Bits eines Bytes in mehreren… … Universal-Lexikon
Druckerport — Parallele Schnittstelle einer Hauptplatine Die Parallele Schnittstelle bezeichnet einen digitalen Eingang oder Ausgang eines Computers oder eines Peripheriegerätes. Bei der Datenübertragung über eine parallele Schnittstelle werden mehrere Bits… … Deutsch Wikipedia
Datenübermittlung — Mit Datenübertragung oder Informationsübertragung bezeichnet man alle Methoden, die (Nutz )Informationen von einem Sender (Informationsquelle) zu einem Empfänger (Informationssenke) zu übermitteln. Technisch wird dazu vom Sender eine… … Deutsch Wikipedia
Informationsübertragung — Mit Datenübertragung oder Informationsübertragung bezeichnet man alle Methoden, die (Nutz )Informationen von einem Sender (Informationsquelle) zu einem Empfänger (Informationssenke) zu übermitteln. Technisch wird dazu vom Sender eine… … Deutsch Wikipedia