Parteigenosse — Partei: Das seit mhd. Zeit als partīe »Abteilung; Personenverband« bezeugte Wort bezeichnet zunächst allgemein eine Gruppe von Personen, die sich zusammenschließen, um gemeinsame Interessen und Zwecke zu verfolgen. Insbesondere gilt es dann im… … Das Herkunftswörterbuch
Parteigenosse — Parteimitglied * * * Par|tei|ge|nos|se 〈m. 17〉 Mitglied einer Partei, (früher) bes. der NSDAP, (allg.) aber auch der Arbeiterparteien * * * Par|tei|ge|nos|se, der: a) Mitglied der ehemaligen Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei; b)… … Universal-Lexikon
Parteigenosse — Par|tei|ge|nos|se … Die deutsche Rechtschreibung
Партайгеноссе — (Parteigenosse; Pg), товарищ по партии. Принятое в обиходе обращение к членам нацистской партии … Энциклопедия Третьего рейха
Parteimitglied — Parteigenosse * * * Par|tei|mit|glied 〈n. 12〉 Mitglied, Angehöriger einer politischen Partei ● neue Parteimitglieder gewinnen * * * Par|tei|mit|glied, das: Mitglied einer ↑ Partei (1). * * * Par|tei|mit|glied, das: Mitglied einer ↑Partei (1) … Universal-Lexikon
Comrade — Comrades redirects here. For other uses, see Comrades (disambiguation). This article is about the word. For the 2011 film, see Comrade (film). Comrade means friend , colleague , or ally . The word comes from French camarade. The term is… … Wikipedia
Alfred Amenda — Alfred Karrasch, nach 1945 unter dem Pseudonym Alfred Amenda, (* 24. April 1893 in Königsberg (Preußen); † 6. März 1973) war ein deutscher Schriftsteller, Dichter und Redakteur.[1] Eine Vielzahl seiner Werke, überwiegend Romane, veröffentlichte… … Deutsch Wikipedia
Alfred Karrasch — Alfred Karrasch, nach 1945 unter dem Pseudonym Alfred Amenda, (* 24. April 1893 in Königsberg (Preußen); † 6. März 1973) war ein deutscher Schriftsteller, Dichter und Redakteur.[1] Eine Vielzahl seiner Werke, überwiegend Romane, veröffentlichte… … Deutsch Wikipedia
August Wilhelm Heinrich Günther Viktor von Preußen — Prinz August Wilhelm von Preußen August Wilhelm Heinrich Günther Viktor Prinz von Preußen (auch Auwi genannt; * 29. Januar 1887 in Potsdam; † 25. März 1949 in Stuttgart) war der vierte Sohn des Deutschen Kaisers Wilhelm II. und ein hoher SA … Deutsch Wikipedia
August Wilhelm von Preußen (1887–1949) — August Wilhelm von Preußen … Deutsch Wikipedia