- Paste-Up
-
Paste-Up ist ein Begriff aus der Streetartkultur. Darunter versteht man im Allgemeinen ein mit Kleister oder Leim aufgezogenes Plakat. Diese Art der Kunst fällt in die graue Zone der Gesetzesgebung, da die Plakate meist rückstandslos entfernt werden können und somit keine illegale Handlung darstellen.
In der Schweiz ist „wildes Plakatieren“ gesetzlich verboten und strafbar.
Herstellung und Technik
Größere Paste-Ups werden meist durch Siebdruck oder Schablonen hergestellt, kleinere ausgedruckt oder direkt von Hand gezeichnet. Dem Papier wird besondere Beachtung geschenkt, es sollte dicker und stabiler sein als herkömmliches, da es durch die Feuchtigkeit des Leims oder Kleisters beim Aufziehen reißen kann. Es gibt aber auch Künstler, die bewusst mit Zeitungspapier arbeiten, diese Werke sind dann durch Witterungseinflüsse nicht lange haltbar.
Literatur
- Claudia Walde: Sticker City. The Paper Graffiti Generation (Street Graphics / Street Art). Thames & Hudson, 2007. ISBN 978-0-500-28668-5
- Street Art in Berlin - Jaron Verlag ISBN 978-3-89773-579-8, Buch mit vielen Beispielen aus Berlin
Galerie
Wikimedia Foundation.