Pedro Benito Antonio Quevedo y Quintano
- Pedro Benito Antonio Quevedo y Quintano
-
Pedro Benito Antonio Quevedo y Quintano
Pedro Benito Antonio Quevedo y Quintano (* 12. Januar 1736 in Villanueva del Fresno bei Badajoz in Spanien; † 27. März 1818 in Ourense) war ein Kardinal der katholischen Kirche. Er war zwischen 1776 und 1818 Bischof von Orense.
Er schlug zweimal das Angebot, Erzbischof von Sevilla zu werden, aus. Während der Französischen Revolution nahm er französische Priester in seinem Bistum auf, die so der Verfolgung entgingen. 1812 weigerte er sich, die neue Spanische Verfassung anzunehmen und ging ins Exil nach Portugal, wo er in Torey wohnte, das noch zu seinem Bistum gehörte. Er konnte 1814 zurückkehren, als auch König Ferdinand VII. wieder nach Spanien kam.
Papst Pius VII. ernannte ihn in pectore im März 1816 zum Kardinal, was im September 1816 publiziert wurde.
Kategorien:
- Spanier
- Kardinal (19. Jahrhundert)
- Römisch-katholischer Bischof (19. Jahrhundert)
- Person (Ourense)
- Geboren 1736
- Gestorben 1818
- Mann
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Pedro Benito Antonio Quevedo y Quintano — Biographie Naissance 12 janvier 1736 à Villanueva del Fresno Ordin … Wikipédia en Français
Pedro de Quevedo y Quintano — Saltar a navegación, búsqueda Pedro de Quevedo y Quintano Pedro Benito Antonio Quevedo y Quintano (Villanueva del Fresno, 1736 Orense, 1818) fue un religioso y político … Wikipedia Español
Liste der Biografien/Q — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Bischof de Orense — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Orense (Spanien): Witimiro (ca. 570) Lupato (um 589) Theodor (um 610) David (um 633 bis 638) Gaudisteo (um 646 bis 650) Somna (um 653 bis 655) Alario oder Hilario (um 675 bis 683) Maydo (−802) Adulfo (um… … Deutsch Wikipedia
12. Jänner — Der 12. Januar (in Österreich und Südtirol: 12. Jänner) ist der 12. Tag des Gregorianischen Kalenders, somit verbleiben noch 353 (in Schaltjahren 354) Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar … Deutsch Wikipedia
Liste der Bischöfe von Orense — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Orense (Spanien): Witimiro (ca. 570) Lupato (um 589) Theodor (um 610) David (um 633 bis 638) Gaudisteo (um 646 bis 650) Somna (um 653 bis 655) Alario oder Hilario (um 675 bis 683) Maydo (−802) Adulfo (um… … Deutsch Wikipedia
Liste Des Évêques D'Orense — (Espagne) du VIe siècle à aujourd hui : Liste des évêques d Orense Witimiro (ca. 570) Lupato (vers 589) Theodor (vers 610) David (vers 633 jusqu à 638) Gaudisteo (vers 646 jusqu à 650) Somna (vers 653 jusqu à 655) Alario oder Hilario (vers… … Wikipédia en Français
Liste des eveques d'Orense — Liste des évêques d Orense Liste des évêques d Orense (Espagne) du VIe siècle à aujourd hui : Liste des évêques d Orense Witimiro (ca. 570) Lupato (vers 589) Theodor (vers 610) David (vers 633 jusqu à 638) Gaudisteo (vers 646 jusqu à 650)… … Wikipédia en Français
Liste des évêques d'Orense — Liste des évêques du diocèse d Ourense (Espagne) du VIe siècle à aujourd hui : Sommaire 1 Évêques connus depuis le second concile de Braga 2 Évêques du diocèse suffragant de l Archidiocèse de Braga … Wikipédia en Français
Liste des évêques d'orense — (Espagne) du VIe siècle à aujourd hui : Liste des évêques d Orense Witimiro (ca. 570) Lupato (vers 589) Theodor (vers 610) David (vers 633 jusqu à 638) Gaudisteo (vers 646 jusqu à 650) Somna (vers 653 jusqu à 655) Alario oder Hilario (vers… … Wikipédia en Français