- Atlético de Rafaela
-
Atlético de Rafaela Voller Name Asociación Mutual Social y
Deportiva Atlético de RafaelaGegründet 13. Januar 1907 Vereinsfarben Blau-Weiß Stadion Estadio Monumental Rafaela,
Rafaela, Santa Fe, ArgentinienPlätze 16.000 Präsident Ricardo Tettamanti Trainer Juan Amador Sánchez Liga Primera División ' Die Asociación Mutual Social y Deportiva Atlético de Rafaela oder kurz Atlético de Rafaela ist ein argentinischer Fußballverein aus Rafaela, Santa Fe. Der 1907 gegründete Klub spielt in der Saison 2011/12 in der Primera División, der höchsten Spielklasse im argentinischen Fußball und ist Stadtrivale von Sportivo Ben Hur.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Im Jahr 1907 wurde der Verein als Club Atlético Argentino de Rafaela gegründet. Im Jahr 1915 entschied man sich für den Namen Club Atlético de Rafaela. Im Jahr 1988 wurde der Verein zu einer nicht-profit-orientieren Gesellschaft umgewandelt und in Asociación Mutual Social y Deportiva Atlético de Rafaela umbenannt. Ein Jahr später erreichte der Club erstmals die zweite Liga.
Atlético de Rafaela spielte 14 Jahre zweitklassig bevor in der Apertura 2002 und der Clausura 2003 endlich die erste Liga erreicht wurde. Nur ein Jahr später folgte allerdings der bittere Abstieg. Seitdem spielte man zweitklassig, bis mit der Meisterschaft 2011[1] der Wiederaufstieg gelang.
Stadion
Atlético de Rafaela spielt im Estadio Monumental Rafaela, welches Platz für 16.000 Zuschauer bietet.
Bekannte Spieler
Gustavo Alfaro (1988–1992)
Carlos Bonet (1998–2001)
Mauro Cantoro (1996–1997, 2000–2001)
Ángel Comizzo (2003–2004)
Darío Gandín (2001–2004)
Gonzalo Román del Bono (1997–)
Gabriel Schürrer (1989–1900)
Ibrahim Sekagya (2001–2002)
Einzelnachweise
- ↑ Rafaela: del ascenso al título en la B Nacional, canchallena.com (Sportseite von La Nación, 4. Juni 2011
Weblinks
All Boys | Argentinos Juniors | Arsenal de Sarandí | Atlético de Rafaela | Banfield | Belgrano | Boca Juniors | Colón | Estudiantes de La Plata | Godoy Cruz | Independiente | Lanús | CA Newell’s Old Boys | Olimpo | Racing Club | San Lorenzo de Almagro | San Martín | Unión | Tigre | Vélez Sársfield
Wikimedia Foundation.