Perieres (König von Sparta)
- Perieres (König von Sparta)
-
Perieres (griechisch Περιήρης), der Sohn des Kynortas, ist in der griechischen Mythologie ein König von Sparta und der Vater des Oibalos.
Er wird oftmals mit Perieres, dem Sohn des Aiolos verwechselt oder gleichgesetzt. Er bestieg nach seinem Vater den Thron von Sparta. Sein Nachfolger wurde sein Sohn Oibalos.
Quellen
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Oibalos (König von Sparta) — Oibalos (griechisch Οἴβαλος) war ein König von Sparta, dessen Platz in der Reihenfolge der spartanischen Könige nach verschiedenen Quellen recht unterschiedlich angegeben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Quellen 3 Siehe auch … Deutsch Wikipedia
Perieres — ist ein antiker griechischer männlicher Personenname. Herkunft und Bedeutung Altgriechisch Περιήρης, der Erwählte oder der Erste. Varianten Periëres Bekannte Namensträger ein Sohn des Aiolos, siehe Perieres (Sohn des Aiolos) ein König von Sparta … Deutsch Wikipedia
Liste der Könige von Sparta — Die Listen der Könige von Sparta sind von zahlreichen antiken Schriftstellern überliefert worden. Für die Jahreszahlen der Agiaden von Eurysthenes bis Polydoros wurden die Zahlen aus Excerpta Latina Barbari verwendet.[1] Wobei der letzte König… … Deutsch Wikipedia
Oebalus — Oibalos war ein König von Sparta, dessen Platz in der Reihenfolge der spartanischen Könige nach verschiedenen Quellen recht unterschiedlich angegeben wird. Inhaltsverzeichnis 1 Familie 2 Quellen 3 Siehe auch 4 Literatur // … Deutsch Wikipedia
Kynortas — oder Kynortes (griechisch Κυνόρτας bzw. Κυνόρτης; lat. Cynortes), der Sohn des Amyklas und der Diomede, ist in der griechischen Mythologie ein König von Sparta und der Bruder des Hyakinthos. Er war der Vater des Perieres. Von Pausanias wird… … Deutsch Wikipedia
Tyndareos — (altgr. Τυνδάρεως; lat. Tyndareus) ist in der griechischen Mythologie ein König von Sparta, der Ehemann von Leda, Vater der Dioskuren Kastor und Polydeukes (lat. Castor und Pollux) und von Klytaimnestra, Helena und Phoibe. Inhaltsverzeichnis 1… … Deutsch Wikipedia
Oebalvs — OEBĂLVS, i, Gr. Ὄιβαλος, ου, (⇒ Tab. XXIII.) des Perieres Sohn, König zu Sparta, welcher mit der Batea, einer Nymphe, den Tyndareus, Hippokoon und Ikarion zeugete. Apollod. l. III. c. 10. §. 4. Andere machen ihn zu des Cynortas Sohne, und zu… … Gründliches mythologisches Lexikon
Aphareus — (griechisch Ἀφαρεύς) ist in der griechischen Mythologie zusammen mit seinem Bruder Leikippos König von Messenien. Aphareus war der Sohn von Perieres und Gorgophone. Er heiratete seine Cousine bzw. Halbschwester Arene, nach der er auch eine… … Deutsch Wikipedia
Messenien — Messenien, 1) (Messēne, a. Geogr.), die südwestliche Landschaft des Peloponneses, grenzte im Norden an Arkadien u. Elis, davon durch den Nedafluß getrennt, im Westen an das Ionische Meer, im Süden an den Messenischen Meerbusen (welcher von den… … Pierer's Universal-Lexikon
Tyndāreos — (Tyndareus), Sohn des Periëres u. der Gorgophone od. des Öbalos u. der Batea, von seinen Neffen (s.u. Hippokoon) aus Sparta vertrieben, floh er mit seinem Bruder Ikarios od. Ikarion nach Ätolien zum König Thestios, mit dessen Tochter Leda er sich … Pierer's Universal-Lexikon