- Peter Matussek
-
Peter Matussek (* 1955) ist seit dem Wintersemester 2008 Professor für Medienästhetik an der Universität Siegen. Vorher lehrte er Geschichte und Theorie der Schrift und die Praxis des Schreibens an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
Peter Matussek ist der Bruder von Matthias Matussek und Thomas Matussek und ein Neffe des Psychiaters Paul Matussek.
Publikationen
- Naturbild und Diskursgeschichte. „Faust“-Studie zur Rekonstruktion ästhetischer Theorie. Stuttgart 1992.
- mit Paul Matussek und Jan Marbach: Hitler – Karriere eines Wahns. Herbig, München, 2000, ISBN 3776621842
- Der Performative Turn: Wissen als Schauspiel. In: Monika Fleischmann, Ulrike Reinhard (Hrsg.): Medienkunst als Schnittstelle von Kunst, Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Whois, Heidelberg 2004.
- Goethe zur Einführung. 2. Auflage. Junius, Hamburg 2002.
- Affirming Psychosis. The Mass Appeal of Adolf Hitler. Frankfurt am Main, Berlin, New York u.a. 2007.
- Orientierung Kulturwissenschaft. Was sie kann, was sie will. 3. Auflage. Reinbek bei Hamburg 2007.
- Paul Matussek, Peter Matussek: Gelebter Wahn: Prekäre Biographien aus zwei Jahrhunderten. Königshausen & Neumann. 2009. ISBN 3826041895.
Weblinks
Kategorien:- Literaturwissenschaftler
- Hochschullehrer (Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf)
- Hochschullehrer (Siegen)
- Deutscher
- Geboren 1955
- Mann
Wikimedia Foundation.