- Peter Schaeven
-
Peter Schaeven (* 1. November 1885 in Köln; † 4. Juli 1958) war ein deutscher Politiker der Zentrumspartei und nach 1945 der CDU.
Ausbildung und Beruf
Schaeven war nach dem Besuch der höheren kaufmännischen Schule Angestellter. Seit 1909 war er hauptberuflich im Generalsekretariat des Windthorstbundes tätig. Daneben war er seit 1911 Sekretär des Zentrums für den Bereich Köln-Land und von 1914 bis 1933 Geschäftsführer der Partei in Köln. Daneben war Schaeven von 1919 bis 1933 Stadtverordneter.
Nach dem Beginn der nationalsozialistischen Herrschaft verlor er alle Funktionen und war bis 1945 ohne Stellung. Nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges war er zeitweise Leiter des Nachrichtenamtes der Stadt Köln.
Politik
Schaeven schloss sich der CDU an und war seit September 1945 Generalsekretär der Partei in Köln. Im selben Jahr wurde er erneut Stadtverordneter und amtierte als Fraktionsvorsitzender der CDU.
In den Jahren 1946 und 1947 war Schaeven Mitglied des ernannten Landtages von Nordrhein-Westfalen. Anschließend war er bis zu seinem Tod in den ersten drei Wahlperioden direkt gewählter Landtagsabgeordneter für einen Kölner Wahlkreis.
Schaeven wurde auf dem Melaten-Friedhof beigesetzt.
Weblinks
Wikimedia Foundation.