- Attert (Fluss)
-
Attert Die Attert in Useldingen
Daten Gewässerkennzahl LU: 13 Lage Belgien: Provinz Luxemburg; Luxemburg Flusssystem Rhein Abfluss über Alzette → Sauer → Mosel → Rhein → Nordsee Quelle Quellteich an der Beller Mühle bei Thiaumont, OT Hattert [1]
49° 43′ 3″ N, 5° 44′ 32″ O49.71755.7422222222222406Quellhöhe 406 m Mündung in Colmar-Berg in die Alzette 49.8149722222226.0961944444444200Koordinaten: 49° 48′ 54″ N, 6° 5′ 46″ O
49° 48′ 54″ N, 6° 5′ 46″ O49.8149722222226.0961944444444200Mündungshöhe 200 m Höhenunterschied 206 m Länge 38 km Einzugsgebiet 299 km² Gemeinden Attert, Redingen, Useldange, Boevange-sur-Attert, Bissen Die Attert (luxemb. Atert) ist ein 38 Kilometer langer Fluss, der im südöstlichen Belgien entspringt, aber großteils durch Luxemburg fließt. Er hat ein Einzugsgebiet von ca. 299 km².
Die Quelle befindet sich auf etwa 406 Meter über NN nahe der ostbelgischen Ortschaft Thiaumont, gut 11 Kilometer nordwestlich der Provinzhauptstadt Arlon. Das Quellgebiet liegt am Südrand der Ardennen. Der Fluss verläuft in östlicher Richtung und erreicht kurz nach den belgischen Orten Attert und Grendel die Grenze zu Luxemburg.
Größere Orte am Flusslauf sind ferner Redingen, Useldange (lux. Useldéng), Boevange-sur-Attert und Bissen. Bei Colmar-Berg (lux. Kolmar-Bierg) mündet die Attert etwa vier Kilometer südlich der Stadt Ettelbruck auf einer Höhe von 200 Metern in die Alzette (lux. Uelzecht).
Einzelnachweise
- ↑ Historische Karte der belg. Niederlande und Luxemburgs, Edition Ferraris (1777), Blatt 202 (ARLON)
Weblinks
Commons: Attert River – Sammlung von Bildern, Videos und AudiodateienKategorien:- Flusssystem Sauer (Mosel)
- Fluss in Europa
- Fluss in Belgien
- Fluss in Luxemburg
- Ardennen
Wikimedia Foundation.