Philipp von Hanau-Hořovice — Prinz Philipp von Hanau Hořovice, mit vollem Namen Friedrich Wilhelm Philipp von Hanau Hořovice (* 29. Dezember 1844 in Kassel; † 28. August 1914 in Oberurff) war der jüngste von sechs Söhnen aus der morganatischen Ehe des Kurfürsten Friedrich… … Deutsch Wikipedia
Johann Philipp von Hanau — Johann von Hanau bezeichnet verschiedene Personen aus dem Haus Hanau: Johann Johann von Hanau (* ca. 1377 1411), Mitregent der Herrschaft von 1404 1411 Johann von Hanau Lichtenberg (* ca. 1460), Sohn des Grafen Philipp I. (des Älteren) von Hanau… … Deutsch Wikipedia
Johann Philipp von Hanau-Lichtenberg — Graf Johann Philipp von Hanau Lichtenberg (* 13. Januar 1626 [nach Julianischem Kalender] in Buchsweiler; † 18. Dezember 1669 in Babenhausen)[1] wurde als Sohn des Grafen Philipp Wolfgang (* 1595; † 1641) und dessen Gemahlin, Gräfin Johanna von… … Deutsch Wikipedia
Philipp Ludwig von Hanau — Philipp von Hanau bezeichnet unterschiedliche Personen aus der Familie der Herren und Grafen von Hanau: Graf Philipp I. (Hanau Lichtenberg) (1417 – 1480) Graf Philipp I. (Hanau Münzenberg) (1449 – 1500) Graf Philipp II. (Hanau Lichtenberg) (1462… … Deutsch Wikipedia
Philipp Wolfgang von Hanau-Lichtenberg — Graf Philipp Wolfgang von Hanau Lichtenberg (* 31. Juli 1595 in Buchsweiler (heute: Bouxwiller); † 14.jul./ 24. Februar 1641greg. in Buchsweiler) war ein Sohn des Grafen Johann Reinhard I. von Hanau Lichtenberg (*1569; † 1625) und der Gräfin… … Deutsch Wikipedia
Philipp Ludwig II. von Hanau-Münzenberg — (* 18. November 1576 in Hanau; † 9. August 1612 ebenda) war einer der bedeutendsten, in der Neuzeit und hinsichtlich der Nachwirkungen seiner Politik sicher der bedeutendste Graf von Hanau. Philipp Ludwig II. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Philipp I. von Hanau-Lichtenberg — Philipp I. (der Ältere) von Hanau Lichtenberg (* 8. November 1417 in Windecken; † 10. Mai 1480 in Ingweiler, heute: Ingwiller) war Graf von Hanau und regierte nach einer Landesteilung zwischen ihm und seinem Neffen, Graf Philipp I. (dem Jüngeren) … Deutsch Wikipedia
Philipp I. (Hanau-Lichtenberg) — Philipp I. (der Ältere) von Hanau Lichtenberg auf seinem Epitaph in der Stadtkirche St. Nikolaus in Babenhausen Philipp I. (der Ältere) von Hanau Lichtenberg (* 8. November 1417 in Windecken; † 10. Mai 1480 in Ingweiler, heute: Ingwiller) war… … Deutsch Wikipedia
Philipp II. von Hanau-Lichtenberg — (* 31. Mai 1462 in Hanau; † 22. August 1504 in Babenhausen) regierte die Grafschaft Hanau Lichtenberg seit 1480. Inhaltsverzeichnis 1 Kindheit 2 Familie 2.1 Ehe … Deutsch Wikipedia
Philipp IV. von Hanau-Lichtenberg — (* 20. September 1514 in Babenhausen; † 19. Februar 1590[1] in Lichtenberg) war von 1538–1590 regierender Graf von Hanau Lichtenberg. Vor seinem Regierungsantritt hatte er die Geschäfte für seinen erkrankten Vater, Graf Philipp III., schon einige … Deutsch Wikipedia