Palamédes — PALAMÉDES, is, Gr. Παλαμήδης, εος, (⇒ Tab. XI.) 1 §. Aeltern. Sein Vater war Nauplius, König in Euböa, seine Mutter aber, nach einigen, Klymene, des Atreus Tochter; Apollod. l. II. c. 1. §. ult. nach andern aber Hesione, mit welcher Nauplius… … Gründliches mythologisches Lexikon
ELEPHAS — I. ELEPHAS Scriptoribus Francicis, pro litui vel tubae specie, crebro usurpatur, Olifant. Sed et laudatur Olao Wormio l. de Cornu aureo p. 27. vetus cantilena Islandica Runica quam sic Latine vertit, Per viginti milliaria Gallica audiebatur sonus … Hofmann J. Lexicon universale
Cassandra — CASSANDRA, æ, Gr. Κασσάνδρα, ας, (⇒ Tab. XXXI.) 1 §. Namen. Insgemein wird sie zwar Cassandra genannt, heißt aber doch auch Alexandra, wie denn auch ihr Bruder nach damaliger Weise bald Paris, bald Alexander genannt wird. Canterus Prolegom. ad… … Gründliches mythologisches Lexikon
ЕВАНГЕЛИЕ. ЧАСТЬ I — [греч. εὐαγγέλιον], весть о наступлении Царства Божия и спасении человеческого рода от греха и смерти, возвещенная Иисусом Христом и апостолами, ставшая основным содержанием проповеди христ. Церкви; книга, излагающая эту весть в форме… … Православная энциклопедия
Flavius Philostratos — (* um 165/170; † zwischen 244 und 249) ist der bekannteste von vier als Philostratos von Lemnos bezeichneten griechischen Sophisten, die im 2. und 3. Jahrhundert lebten. In der Suda, einer byzantinischen Enzyklopädie, sind drei der vier angeführt … Deutsch Wikipedia
Marathon-Läufer — Dieser Artikel oder Abschnitt wurde wegen inhaltlicher Mängel auf der Qualitätssicherungsseite der Redaktion Geschichte eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Artikel im Themengebiet Geschichte auf ein akzeptables Niveau zu bringen.… … Deutsch Wikipedia
Sophist — Die Sophistik, von griechisch σοφιστής (sophistés) „Weisheitsbringer“ (seinerzeit geläufige Berufsbezeichnung für Lehrer), ist aus heute landläufiger (nachplatonischer) Sicht eine geistige Strömung der griechischen Antike. In herabsetzender Weise … Deutsch Wikipedia
Sophisterei — Die Sophistik, von griechisch σοφιστής (sophistés) „Weisheitsbringer“ (seinerzeit geläufige Berufsbezeichnung für Lehrer), ist aus heute landläufiger (nachplatonischer) Sicht eine geistige Strömung der griechischen Antike. In herabsetzender Weise … Deutsch Wikipedia
Sophisterie — Die Sophistik, von griechisch σοφιστής (sophistés) „Weisheitsbringer“ (seinerzeit geläufige Berufsbezeichnung für Lehrer), ist aus heute landläufiger (nachplatonischer) Sicht eine geistige Strömung der griechischen Antike. In herabsetzender Weise … Deutsch Wikipedia
Sophistik — Die Sophistik, von griechisch σοφιστής (sophistés) „Weisheitsbringer“ (seinerzeit geläufige Berufsbezeichnung für Lehrer), ist aus heute landläufiger (nachplatonischer) Sicht eine geistige Strömung der griechischen Antike. In herabsetzender Weise … Deutsch Wikipedia