- Pierre Flourens
-
Marie-Jean-Pierre Flourens (* 13. April 1794 in Béziers; † 6. Dezember 1867 in Montgeron) war ein französischer Physiologe.
Flourens erforschte, unter anderem durch Tierversuche, die Lokalisation von Gehirnleistungen. 1828 wurde Flourens in die Académie des sciences aufgenommen und 1855 zum Professor am Collège de France berufen. Unter dem Einfluss von Georges Cuvier wurde Flourens zu einem der größten wissenschaftlichten Gegner der Phrenologie Franz Joseph Galls.
Flourens erlangte nicht nur in der Wissenschaft Bekanntheit: 1837 wurde er Mitglied der Abgeordnetenkammer und 1846 Mitglied der Pairskammer. Bei der Wahl zur Neubesetzung des 29. Sessels der Académie française konnte er sich weiterhin im vierten Wahlgang gegen Victor Hugo durchsetzen, was zu Protesten der literarischen Presse und der Öffentlichkeit führte.
Werke
- Examen de la phrenologie (1842)
Siehe auch
Weblinks
Personendaten NAME Flourens, Marie-Jean-Pierre ALTERNATIVNAMEN Flourens, Pierre KURZBESCHREIBUNG französischer Physiologe GEBURTSDATUM 13. April 1794 GEBURTSORT Maureilhan STERBEDATUM 6. Dezember 1867 STERBEORT Béziers
Wikimedia Foundation.