Pippi Langstrumpf (Zeichentrick)

Pippi Langstrumpf (Zeichentrick)
Seriendaten
Deutscher Titel Pippi Langstrumpf
Produktionsland Kanada
Originalsprache Englisch
Produktionsjahr 1997
Länge 25 Minuten
Episoden 26
Genre Zeichentrickfilm
Idee Michael Schaack
Clive A. Smith
Musik Anders Berglund
Asher Ettinger
Tony Kosinec
Erstausstrahlung 1997
Deutschsprachige
Erstausstrahlung
9. Januar 1999 bis 3. Juli 1999 auf ZDF
Besetzung

(Originalfassung Sprecher)

  • Melissa Altro: Pippi Langstrumpf
  • Max Wallér-Zandén: Tommy
  • Jasmine Heikura: Annika
  • Catherine O'Hara: Mrs. Prysselius
  • Gordon Pinsent: Kapitän Langstrumpf

Pippi Langstrumpf ist eine Zeichentrickserie vom Regisseur Michael Schaack, gedreht ab 1997 in Kanada.

Die Zeichentrickserie beruht frei auf den gleichnamigen Romanen Pippi Langstrumpf von Astrid Lindgren.

Handlung

Pippi Langstrumpf ist ein sehr unkonventionelles Mädchen, was man auch ihrer Kleidung ansieht. Große Schuhe, zwei verschiedenfarbige Strümpfe und dazu ein kurzes Kleid mit Flicken. Am auffälligsten sind aber ihre roten Haare mit zwei abstehenden Zöpfen.

Aber nicht nur ihr Aussehen ist außergewöhnlich. Auch von ordentlichem und genormten Verhalten hält Pippi nicht viel. Sie probiert die Dinge gerne auf ihre Weise aus.

Als sie eines schönen Tages in die Villa Kunterbunt einzieht, lernt sie die Nachbarskinder Tommy und Annika kennen. Schnell schließen die Kinder Freundschaft. Und dank Pippis Erfindungsreichtum erleben sie eine Menge Abenteuer.

Zusatzinfo:

Aus der Serie sind auch zwei lange Zeichentrickfilme zusammengeschnitten worden:

  • Pippi Langstrumpf und Pippi Langstrumpf in der Südsee

Serienindex

  • 01 Pippi zieht in die Villa Kunterbunt ein
  • 02 Der versuchte Diebstahl
  • 03 Pippi will ihr Haus nicht verkaufen
  • 04 Pippi, die Ballonfahrerin
  • 05 Die wilde Reise ins Taka-Tuka-Land
  • 06 Die Perlendiebe
  • 07 Die Heimkehr
  • 08 Das große Rennen
  • 09 Pippi und das Pferderennen
  • 10 Pippi und der Meister-Ganove
  • 11 Pippi erleidet Schiffbruch
  • 12 Pippi und die alten Leute
  • 13 Pippi geht auf den Jahrmarkt
  • 14 Pippis Weihnachtsfest
  • 15 Pippi will nicht erwachsen werden
  • 16 Pippi geht nicht zur Schule
  • 17 Pippi rettet die grünen Wale
  • 18 Die Rückkehr der grünen Wale
  • 19 Der hohe Besuch
  • 20 Der schlimme Herr Blomsterlund
  • 21 Pippi und das Schloßgespenst
  • 22 Pippi auf Spurensuche
  • 23 Die Kannibalen-Blumen
  • 24 Tante Matildas Erbe
  • 25 Der zerstreute Tischler
  • 26 Die gefährliche Zugfahrt

Weblinks


Wikimedia Foundation.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Pippi Langstrumpf (Film) — Pippi Langstrumpf ist der Titel mehrerer Verfilmungen des gleichnamigen Kinderbuchs von Astrid Lindgren. Im deutschsprachigen Raum ist die Version von Regisseur Olle Hellbom von 1969 mit Inger Nilsson in der Hauptrolle am bekanntesten. Dabei… …   Deutsch Wikipedia

  • Pippi Langstrumpf (Begriffsklärung) — Pippi Langstrumpf (im schwedischen Original Pippi Långstrump) heißen: die Protagonistin und der Titel eines Kinderbuchs (1945) von Astrid Lindgren, siehe Pippi Langstrumpf – dort auch zu Fortsetzungen und Rezeption des Stoffs Pippi Langstrumpf… …   Deutsch Wikipedia

  • Pippi Langstrumpf — 100 + 50 Pf Sondermarke von Deutschland (2001) mit Inger Nilsson als Pippi Langstrumpf Pippi Langstrumpf (voller Name Pippilotta Viktualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf,[1] schwedischer Originalname: Pippilotta Vik …   Deutsch Wikipedia

  • Trickompany Filmproduktion GmbH — Die Trickompany Filmproduktion GmbH ist eine Hamburger Zeichentrickproduktionsfirma. Die Firma wurde 1985 von Michael Schaack gegründet. In den 1980er Jahren produzierte die Firma Werbespots und Kurzfilme für die Fernsehsendungen Löwenzahn,… …   Deutsch Wikipedia

  • ZDFtivi — Senderlogo ZDFtivi ist das Kinder und Jugendprogramm des ZDF. Es wird immer vormittags am Wochenende und an Feiertagen ausgestrahlt. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung …   Deutsch Wikipedia

  • Fiktionale Tiergestalt — Diese Liste fiktionaler Tiere enthält erfundene Tiere nach einem biologischen Vorbild in der Literatur, Kinofilmen, Comics, Fernsehserien und in der Werbung. Nicht enthalten sind sagenhafte oder mythologische Tiere (siehe dazu Liste fiktiver… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste berühmter Hasen — Diese Liste fiktionaler Tiere enthält erfundene Tiere nach einem biologischen Vorbild in der Literatur, Kinofilmen, Comics, Fernsehserien und in der Werbung. Nicht enthalten sind sagenhafte oder mythologische Tiere (siehe dazu Liste fiktiver… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste fiktionaler Tiere — Diese Liste fiktionaler Tiere enthält erfundene Tiere nach einem biologischen Vorbild in Literatur, Kinofilmen, Comics, Fernsehserien und in der Werbung. Die Einträge umfassen sowohl stilisierte (z.B. als Logo) wie auch personifizierte (z.B. als… …   Deutsch Wikipedia

  • Familienfilm — Kinderfilme sind fürs Fernsehen, Kino oder für die DVD bzw. Videoauswertung produzierte Filme, die sich in erster Linie an Kinder richten. In thematischer und stilistischer Hinsicht gibt es kaum Beschränkungen, ihre Präsentation passt sich jedoch …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der KI.KA-Sendungen — Senderlogo von KI.KA Die Liste der KI.KA Sendungen enthält eine bisher vollständige Aufzählung aller Sendungen und Serien, die bei KI.KA ausgestrahlt wurden beziehungsweise werden. Inhaltsverzeichnis 1 Serien …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”