- Pirnscher Mönch
-
Pirnscher Mönch ist die verbreitete Bezeichnung für den Chronisten Johannes Lindner, Mönch im Pirnaer Dominikanerkloster, dessen geographisch-historisches Sammelwerk von 1530, Onomasticum mundi generale, mit vielen aufschlussreichen Hinweisen über die Onomastik (Namenkunde) der damaligen Zeit und Umgebung, nur noch teilweise erhalten geblieben ist.
Literatur
- K. E. Hermann Müller: Das Onomasticum mundi generale des Dominikanermönches Johannes Lindner zu Pirna und seine Quellen. Ein Beitrag zur Historiographie des Reformationszeitalters, in: Neuen Archivs für Sächsische Geschichte (NASG) 24. 1903, 217-247.
Kategorien:- Autor
- Literatur (16. Jahrhundert)
- Literatur (Latein)
- Sachliteratur (Geographie)
- Person (Pirna)
- Ortslexikon
- Dominikaner
- Mann
- Geboren im 15. oder 16. Jahrhundert
- Gestorben im 16. Jahrhundert
- Onomastiker
Wikimedia Foundation.