- Piscina (Kirche)
-
Die Piscina (auch: Sacrarium) ist in Kirchen ein kleines Wasserbecken mit Abfluss.
In spätmittelalterlichen Kirchen bezeichnete man ein kleines Wasserbecken mit Abflussvorrichtung als Piscinium oder Piscinie, manchmal aber auch als Piscina. Der Begriff wird oft auch für die Abflussvorrichtung alleine gebraucht, die durch die Kirchenmauer nach draußen führt. Die Becken dienten ganz profan zum Händewaschen, der Reinigung des sakralen Geräts und zum Auffangen überschüssigen Wassers. Sie waren meist rechts vom Altar, manchmal auch in der Sakristei an der Außenwand der Kirche angebracht, so dass die Reste des Weihwassers und der im Reinigungswasser vielleicht noch enthaltenen eucharistischen Partikeln nicht in die Kanalisation gingen, sondern in geweihter Erde des um die Kirche liegenden Friedhofs versickern konnten.
Kategorien:- Sakralgegenstand (Christentum)
- Kirche (Architektur)
Wikimedia Foundation.