- Plassnegger
-
Gernot Plassnegger Spielerinformationen Geburtstag 23. März 1978 Geburtsort Leoben, Österreich Größe 179 cm Position rechter Verteidiger Vereine in der Jugend FC Trofaiach
FC PuchVereine als Aktiver1 Jahre Verein Spiele (Tore) bis 1995
1995–1998
1998–12/2000
1/2001–6/2001
2001–2002
2002–2003
2003–2004
2004-2006
2006-2007
2007-2008
2008-FC Puch
Austria Salzburg
Austria Wien
1. FC Saarbrücken
VfL Wolfsburg
Waldhof Mannheim
Hansa Rostock
Grazer AK
Rapid Wien
Austria Kärnten
Lyttos Ergotelis
40 ( 4)
64 ( 6)
16 ( 2)
5 ( 0)
26 (10)
20 ( 1)
59 ( 3)
11 ( 0)
18 ( 0)
? (?)Nationalmannschaft
2006Österreich U-16
Österreich U-18
Österreich U-21
Österreich16 ( )
25 ( )
12 ( )
1 (0)1 Angegeben sind nur Liga-Spiele.
Stand: 22. August 2008Gernot Plassnegger (* 23. März 1978 in Leoben) ist ein österreichischer Fußballspieler.
Karriere
Plassnegger begann seine Karriere beim Heimatverein FC Trofaiach. Über der FC Puch wechselte der Junioren-Nationalspieler im Alter von 19 Jahren zu Austria Salzburg. Dort konnte er in seiner zweiten Saison unter Trainer Heribert Weber, mit dem er schon in Puch zusammengearbeitet hatte, die österreichische Meisterschaft gewinnen. Nach Ablauf seines Vertrages wechselte Plassnegger 1998 zur Wiener Austria. Für den Hauptstadtclub lief er zweieinhalb Jahre auf, bevor er in der Winterpause der Saison 2000/01 beim 1. FC Saarbrücken unterschrieb.
Durch eine überzeugende Rückrunde beim deutschen Zweitligisten konnte sich Plassnegger für einen Wechsel zum VfL Wolfsburg empfehlen. In der VW-Stadt konnte er sich jedoch nicht durchsetzen, so dass er auf Leihbasis zurück in die 2. Bundesliga zum SV Waldhof Mannheim transferiert wurde. Hier konnte der Steirer vor allem auf der Stürmerposition überzeugen und erzielte im 26 Ligaspielen zehn Tore. 2003 nahm er bei Hansa Rostock einen neuen Anlauf in der 1. Bundesliga. Nachdem er sich allerdings auch an der Ostsee keinen Stammplatz erkämpfen konnte, wechselte Plassnegger nach insgesamt dreieinhalb Jahren in Deutschland zurück in die österreichische Heimat.
Er heuerte beim amtierenden Meister GAK an, wo er auf unterschiedlichen Positionen wieder regelmäßig zum Einsatz kam. Im Frühjahr 2006 verließ Plassnegger wegen ausständiger Gehaltszahlungen den GAK allerdings wieder und wechselte im Juni zum österreichischen Rekordmeister SK Rapid Wien. Für die Hauptstädter spielte er zwar elfmal in Folge über volle 90 Minuten, musste, dann allerdings auch auf Grund von Verletzungen seinen Platz im Team wieder räumen, was ihn 2007 zu einem erneuten Wechsel zum SK Austria Kärnten veranlasste. Für die Saison 2008/09 unterschrieb Gernot Plassenegger beim griechischen Erstligisten Lyttos Ergotelis für drei Jahre.
Insgesamt spiele Plassnegger 53-mal für Juniorenmannschaften des ÖFB. Am 6. Oktober 2006 kam er zudem beim 2:1 gegen Liechtenstein zu seinem einzigen Einsatz in der österreichischen Nationalmannschaft.
Personendaten NAME Plassnegger, Gernot KURZBESCHREIBUNG österreichischer Fußballer GEBURTSDATUM 23. März 1978 GEBURTSORT Leoben
Wikimedia Foundation.