- Plobsheim
-
Plobsheim Region Elsass Département Bas-Rhin Arrondissement Strasbourg-Campagne Kanton Geispolsheim Gemeindeverband Communauté urbaine de Strasbourg Koordinaten 48° 28′ N, 7° 44′ O48.477.7258333333333146Koordinaten: 48° 28′ N, 7° 44′ O Höhe 146 m (144–151 m) Fläche 16,64 km² Einwohner 3.839 (1. Jan. 2008) Bevölkerungsdichte 231 Einw./km² Postleitzahl 67115 INSEE-Code 67378 Plobsheim ist eine französische Gemeinde im Département Bas-Rhin im Elsass. Partnergemeinde ist Port-Sainte-Foy-et-Ponchapt in der Dordogne.
Geschichte
Das Dorf wurde 778 im Testament des Bischofs Remigius von Straßburg als Bladbolsheim erstmals urkundlich erwähnt. Mit der Reichsteilung 843 kam Plobsheim zum Ostfränkischen Reich. 1416 gab Kaiser Sigismund das Dorf Johann Zorn von Eckerich als Lehen. Es blieb über mehr als 2. Jahrhunderte mit der Familie verbunden. Im Jahre 1562 nahm die Familie Zorn den lutherischen Glauben an und so wurde auch das Dorf lutherisch. Das Schloss, das 1590 erbaut wurde, ist seit 1836 im Besitz der Gemeinde und dient heute als Schulhaus.
Persönlichkeiten
- Wolf Christoph Zorn von Plobsheim
- Franz Ludwig Zorn von Plobsheim - der Weiche
- Georg Dietrich Zorn von Plobsheim - der Leichternde
Weblinks
Blaesheim | Duppigheim | Entzheim | Eschau | Fegersheim | Geispolsheim | Holtzheim | Kolbsheim | Lipsheim | Plobsheim
Wikimedia Foundation.