Ploschtschad Pobedy (Kaliningrad)
- Ploschtschad Pobedy (Kaliningrad)
-
Ploschtschad Pobedy (russisch Площадь победы, deutsch: Siegesplatz) ist ein zentraler Platz in Kaliningrad, der Hauptstadt der russischen Oblast Kaliningrad.
Geschichte
Bis 1934 hieß er Hansaplatz und während des Dritten Reiches Adolf-Hitler-Platz. Nach der Zerstörung des historischen Stadtzentrums in der Schlacht um Königsberg 1945 entwickelte sich der Ploschtschad Pobedy zu einem der neuen Stadtzentren.
Lage
Heute befinden sich hier zahlreichen Banken, Geschäfte, Einkaufszentren und die Stadtverwaltung. Der 1930 erbaute Nordbahnhof enthält ebenfalls ein Businesszentrum. Das 1923 von Hans Hopp erbaute neue Rathaus ist nach einem Umbau auch noch heute Sitz der Stadtverwaltung (2008). Im Umfeld des Platzes befinden sich etliche renovierte alte Villenhäuser, die einem Eindruck vom Reichtum des historischen Königsberg vermitteln. Weitere prominente Gebäude sind das ehemalige Gericht (heute Universität) mit einem Barockportal, das ehemalige Polizeipräsidium (zu Sowjetzeiten KGB), sowie die ehemalige Oberpostdirektion (heute Generalstab der baltischen Flotte).
Im Rahmen der 750-Jahres-Feier von Kaliningrad 2005 wurde der Platz repräsentativ ausgestaltet, insbesondere erhielt einen Springbrunnen in seiner Mitte und es wurde die neu erbaute Christ-Erlöser-Kathedrale eröffnet. Das Lenin-Denkmal, das sich vor der Kathedrale befand, wurde vom Platz entfernt und dann im Frühjahr 2006 wieder an einer anderen Stelle in Kaliningrad aufgestellt.
Bildgalerie
-
-
-
Die Christ-Erlöser-Kathedrale am Siegesplatz
-
Rathaus von Kaliningrad am Siegesplatz
-
Kaliningrad-Passage am Siegesplatz
-
Lenin-Statue vor der Christ-Erlöser-Kathedrale (1990er-Jahre)
Literatur
Weblinks
54.72007222222220.500725
Kategorien:
- Bauwerk in Kaliningrad
- Platz in Russland
Wikimedia Foundation.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ploschtschad Pobedy — (russisch Площадь победы, deutsch: Siegesplatz) ist ein zentraler Platz in Kaliningrad, der Hauptstadt der russischen Oblast Kaliningrad. Bis 1934 hieß er Hansaplatz und während des Dritten Reiches Adolf Hitler Platz. Nachdem die historische… … Deutsch Wikipedia
Kaliningrad — Stadt Kaliningrad Калининград Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Kaliningrad Nordbahnhof — Der Bahnhof Kaliningrad Sewerny (russisch Калининград Северный, Kaliningrad Nord oder umgangssprachlich: russisch Северный вокзал Nordbahnhof) der russischen Stadt Kaliningrad (dt. Königsberg) ist Ausgangspunkt der Regionalverbindungen an die… … Deutsch Wikipedia
Kaliningrad Sewerny — Der Bahnhof Kaliningrad Sewerny (russisch Калининград Северный, Kaliningrad Nord oder umgangssprachlich: russisch Северный вокзал Nordbahnhof) der russischen Stadt Kaliningrad (dt. Königsberg) ist Ausgangspunkt der Regionalverbindungen an die… … Deutsch Wikipedia
Liste der Kirchengebäude in Kaliningrad — Diese Liste der Sakralbauten in Kaliningrad enthält Kirchen und Synagogen, die in der Stadt Kaliningrad, dem früheren preußischen Königsberg, existieren oder existiert haben. Die heutige Situation ist stark durch die Zerstörungen während des… … Deutsch Wikipedia
Bahnhof Kaliningrad Sewerny — Der Bahnhof Kaliningrad Sewerny (russisch Калининград Северный, Kaliningrad Nord oder umgangssprachlich: russisch Северный вокзал Nordbahnhof) der russischen Stadt Kaliningrad (dt. Königsberg) ist Ausgangspunkt der Regionalverbindungen… … Deutsch Wikipedia
Kenigsberg — Stadt Kaliningrad Калининград Flagge Wappen … Deutsch Wikipedia
Ostmesse — Deutsche Ostmesse (offiziell Deutsche Ostmesse Königsberg, auch bekannt unter Königsberger Messe) ist die Bezeichnung für die nach dem Ersten Weltkrieg in Königsberg abgehaltenen Messen zur Förderung der Wirtschaft des vom Deutschen Reich… … Deutsch Wikipedia
Siegesplatz — ist der Name von Plätzen in vielen Städten, unter anderen: Siegesplatz, Wien Donaustadt, siehe Siegesplatz (Wien) Siegesplatz (Piazza della Vittoria), Bozen, Standort des Siegesdenkmal Bozen Siegesplatz (Площадь победы), Kaliningrad, siehe… … Deutsch Wikipedia
Hansaplatz (Königsberg) — Ploschtschad Pobedy (russisch Площадь победы, deutsch: Siegesplatz) ist ein zentraler Platz in Kaliningrad, der Hauptstadt der russischen Oblast Kaliningrad. Bis 1934 hieß er Hansaplatz und während des Dritten Reiches Adolf Hitler Platz. Nachdem… … Deutsch Wikipedia