- Plymouth Argyle F.C.
-
Plymouth Argyle Voller Name Plymouth Argyle Football Club Gegründet 1886 als Argyle Athletic Club
Profiverein seit: 1903Stadion Home Park Plätze 19.500 Präsident Paul Stapleton Trainer Paul Sturrock Liga Football League Championship 2007/08 10. Platz,
Football League ChampionshipPlymouth Argyle (offiziell: Plymouth Argyle Football Club) - auch bekannt als The Pilgrims (Die Pilger), The Greens (Die Grünen) oder The Gyles - ist ein englischer Fußballverein aus Plymouth.
Der Verein wurde am 1. September 1886 unter dem Namen Argyle Athletic Club gegründet. Seit 1903 trägt er seinen heutigen Namen und spielt aktuell in der Football League Championship. Größter Erfolg war das Erreichen des Halbfinales im FA Cup 1984, als man im Villa Park in Birmingham beim 0:1 gegen den FC Watford den Einzug ins Endspiel nur knapp verpasste. Plymouth spielt im heute 20.922 Zuschauer fassenden Home Park Stadium. Den größten Zuschauerzuspruch erreichte der Club am 10. Oktober 1936, als gegen Aston Villa 43.596 Besucher kamen.
Inhaltsverzeichnis
Kader der Saison 2007/08
Stand: 26. Oktober 2007
Torhüter
Abwehrspieler
Paul Connolly
2 - Krisztian Timar
5 - Larrys Mabiala (ausgeliehen von Paris SG)
6 - - 13 -
Mathias Kouo-Doumbe
- 17 -
Lee Hodges
- 18 -
Gary Sawyer
- 19 -
Marcel Seip
Mittelfeldspieler
Lilian Nalis
4 - David Norris
7 - - 15 -
Paul Wotton
- 16 -
Peter Halmosi
- 20 -
Luke Summerfield
- 22 -
Dan Gosling
- 25 -
Ryan Dickson
- 26 -
Nadjim Abdou
- 29 -
Lee Martin (ausgeliehen von Manchester United)
- 30 -
Dan Smith
- 33 -
Martin Watts
- 34 -
Jake Moult
Stürmer
- 9 -
Emile Lokonda Mpenza
- 10 -
Barry Hayles
- 11 -
Nick Chadwick
- 14 -
Roy Fallon
- 21 -
Cherno Samba
- 24 -
Ashley Barnes
- 31 -
Anthony Mason
- 36 -
Jermaine Easter (ausgeliehen von den Wycombe Wanderers)
verliehene Spieler
Romain Larrieu (an Yeovil Town)
1 - - 27 -
Reuben Reid (an die Wycombe Wanderers)
- 28 -
Scott Laird (an Torquay United)
Ligazugehörigkeit
- 1920-30: Football League Third Division
- 1930-50: Football League Second Division
- 1950-52: Football League Third Division
- 1952-56: Football League Second Division
- 1956-59: Football League Third Division
- 1959-68: Football League Second Division
- 1968-75: Football League Third Division
- 1975-77: Football League Second Division
- 1977-86: Football League Third Division
- 1986-95: Football League Second Division
- 1995/96: Football League Third Division
- 1996-98: Football League Second Division
- 1998-02: Football League Third Division
- 2002-04: Football League Second Division
- seit 2004: Football League Championship
Literatur
- Glenda & Jack Rollin, Sky Sports Football Yearbook 2005-2006, Headline Book Publishing, London 2005, ISBN 0-7553-1385-2
Weblinks
Vereine in der englischen Football League Championship 2008/09FC Barnsley | Birmingham City | FC Blackpool | Bristol City | FC Burnley | Cardiff City | Charlton Athletic | Coventry City | Crystal Palace | Derby County | Doncaster Rovers | Ipswich Town | Norwich City | Nottingham Forest | Plymouth Argyle | Preston North End | Queens Park Rangers | FC Reading | Sheffield United | Sheffield Wednesday | Swansea City | FC Southampton | FC Watford | Wolverhampton Wanderers
Wikimedia Foundation.