- Podocarpus nubigenus
-
Chilenische Steineibe Systematik Ordnung: Kiefernartige (Pinales) Familie: Steineibengewächse (Podocarpaceae) Gattung: Steineiben (Podocarpus) Untergattung: Podocarpus Sektion: Australis Art: Chilenische Steineibe Wissenschaftlicher Name Podocarpus nubigenus Lindl. Die Chilenische Steineibe (Podocarpus nubigenus, Syn.: Nageia nubigena (Lindl.) F.Muell., P. nubicola Makoy ex Henk & Hochst, P. nubigena Lindl.), auch Küsten-Steineibe genannt, ist eine Pflanzenart in der Familie der Steineibengewächse (Podocarpaceae). Diese Art ist in Chile und südwärts bis Patagonien beheimatet und wächst in einem sehr feuchten, wolkenverhangenen Gebiet besonders im Valdivianischen Regenwald.
Beschreibung
Die Chilenische Steineibe ist ein immergrüner, langsam wachsender Strauch oder Baum, der Wuchshöhen von 25 m und Stammdurchmesser 2 m erreichen kann. Die wechselständig und spiralig an kräftigen Zweigen stehenden Laubblätter sind scharf zugespitzt, 1,5 bis 5 cm lang und 0,2 bis 0,4 cm breit. Die männlichen Zapfen sind 1,5 bis 2,5 cm lang mit einem Durchmesser von 0,3 cm. Die nussähnlichen, eiförmigen Samen sind 8 bis 9 × 6 bis 7 mm und sitzen auf einem fleischigen Arillus.
Das gelbliche Holz ist von guter Qualität.
Quellen
Weblinks
- Eintrag in der Flora von Chile. (span.)
- Eintrag bei Plants for a Future. (engl.)
Wikimedia Foundation.