- John Lindley (Botaniker)
-
John Lindley (* 5. Februar 1799 in Norfolk; † 1. November 1865 in Turnham Green, Middlesex) war ein englischer Botaniker. Sein offizielles botanisches Autorenkürzel lautet „Lindl.“.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Wirken
Er war der erste Botaniker, der eine Klassifizierung von Orchideen vorgenommen hatte. Er gilt als Vater der modernen Orchideenkunde. John Lindley war Sohn eines bekannten Gärtners und hatte anfänglich keine besonderen Berufsaussichten, bis er 1818 Hilfsbibliothekar bei Sir William Jackson Hooker (Kürzel: Hook.), einem damals sehr bekannten Botaniker, wurde.
Sir Hooker, am Fortkommen Lindleys interessiert, vermittelte ihn an William Cattley (1788–1835), um dem Sammler Cattley zu helfen, eine Privatzeitschrift, in der Cattley seine Sammlungen und Neuerwerbungen beschrieb, zu betreuen. So kam Lindley, der einer der frühen Giganten der Orchideenkunde werden sollte, zu den Orchideen und wurde ab 1821 auch massiv von Cattley unterstützt. Nach ihm benannte er die Gattung Cattleya Lindl..
1822 wurde Lindley Assistenz-Sekretär der Royal Horticultural Society (RHS), die damals schon eine beachtenswerte Größe in der botanischen Welt war und wurde durch diese Verbindungen auch mit der Überwachung der Gartenbauaktivitäten für Lord Cavendish in dessen Landsitz Chiswick betraut. Er bestimmte die Pflanzen, die von den Sammlern bei der Society eingingen. 1829 erhielt er eine Professur für Botanik am University College London. 1835 veröffentlichte er das Werk Natural System of Botany, in welchem er die Orchideen in 7 Triben aufteilte.
1841 erfolgte die Gründung der Gartenbauzeitschrift The Gardeners' Chronicle durch Lindley, Joseph Paxton und andere. Diese Zeitschrift sollte eines der hervorragenden Vehikel zur Förderung der Orchideenkunde werden. Durch seine Beziehungen zur Royal Horticultural Society und reiche Förderer wurde Dr. Lindley Experte Nummer eins seiner Zeit für Orchideen in England und Europa.
In dieser Position erhielt er Unmengen von neuen Pflanzen zur Bestimmung und Beschreibung zugesandt, veröffentlichte viele Neubeschreibungen und grundsätzliche Untersuchungen und legte eine breite Basis für die wissenschaftliche Orchideenkunde.
Ehrungen
1828 wurde er als Mitglied in die Royal Society gewählt, die ihm 1857 die Royal Medal verlieh. Nach ihm wurde die Orchideen-Gattung Lindleya HBK. benannt.
Werke
- Rosarum Monographia, London, 1820.
- Digitalium Monographia, 1821.
- A Synopsis of the British Flora, 1829, 1835, 1841.
- An introduction to the natural system of botany, 1836.
- Sertum Orchidaceum, 1837–1841.
- The Genera and Species of Orchidaceos Plants, 1830–1840.
Weblinks
Commons: John Lindley – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- John Lindley (engl.)
- Autoreintrag und Liste der beschriebenen Pflanzennamen für John Lindley (Botaniker) beim IPNI
Kategorien:- Botaniker (19. Jahrhundert)
- Hochschullehrer (University College London)
- Autor
- Sachliteratur
- Mitglied der Linné-Gesellschaft
- Mitglied der Royal Society
- Namensgeber für eine Pflanzengattung
- Brite
- Engländer
- Geboren 1799
- Gestorben 1865
- Mann
Wikimedia Foundation.