- Ponarth
-
Ponarth war ein Stadtteil von Königsberg (Preußen). Im heutigen Kaliningrad auf russisch Dimitrowa genannt. Ponarth war an Sonntagen ein Ausflugsziel der Königsberger, die die hohen wilden Bäume des Dörfchens sowie den Ausblick auf die Stadt genossen.
Inhaltsverzeichnis
Name
Der Name leitet sich prußisch ab und deutet auf ein Überschwemmungsgebiet: "po" (in der Nähe) und "nariatas" (Taucher).
Geschichte
1385 wurde das Dorf bereits urkundlich erwähnt, 1410 hieß es Ponarthen. Ponarth war früher ein selbständiges Dorf mit einer hohen Anzahl von Arbeitern. 1874 wurde ein Amtsbezirk Ponarth gebildet, der aus den Gemeinden Ponarth, Groß Karschau, Hoch Karschau, Klein Karschau und Schönbusch bestand und von Groß Karschau aus verwaltet wurde. 1895 lebten dort 4425 Einwohner. Es gab eine Postagentur, ein Telegrafenamt, die königliche Eisenbahn-Hauptwerkstätte und zwei bedeutende Brauereien. Ponarth wurde erst 1905 in Königsberg i. Pr. eingemeindet, 1906 wurde der Amtsbezirk aufgelöst.
Auf dem Palve-Platz trug der MTV Ponarth seine Heimspiele in den Sportarten Fußball, Handball, Schlagball und Faustball aus.
Berühmt wurde Ponarth durch sein gutes Bier. Das heutige russische unter dem Namen "Ponarther Bier" ausgeschenkte Getränk kommt dagegen aus Devau. In jüngerer Zeit wurde in der verfallenden Gebäuden der Brauerei das Bernsteinzimmer vermutet.
Literatur
- Baczko, Ludwig von: Versuch einer Geschichte und Beschreibung von Königsberg, Königsberg 1804
- Gerullis, Georg: Die altpreußischen Ortsnamen, Berlin, Leipzig 1922
- Meyers Großes Konversations-Lexikon, Band 16. Leipzig 1908, S. 144
Weblinks
- http://www.bildarchiv-ostpreussen.de/cgi-bin/bildarchiv/detailsuche/detailsuche.cgi?res=4&clon=20.480104989082726&clat=54.67869350469048
- http://www.bildarchiv-ostpreussen.de/cgi-bin/bildarchiv/suche/show_thumbnails.cgi?suchfelder=titel&pattern1=Ponarth&pattern2=&pattern3=&pattern4=&searchtype=fulltext&submit=Suchen
- http://images.google.de/images?q=ponarth+bild&um=1&ie=UTF-8&ei=_5jrSdCELI2RsAaJj82CBw&sa=X&oi=image_result_group&resnum=1&ct=title (Bilder Ponarth)
- http://www.ostpreussen-aktuell.de/ponarth_kirche_alt.jpg (Ponarther Kirche)
- http://www.schifferdecker.net/start1.php?seite=/chronik/brauerei.htm (Brauerei Ponarth)
Kategorie:- Ehemaliger Stadtteil von Königsberg (Preußen)
Wikimedia Foundation.