- Porcelaine
-
Porcelaine FCI-Standard Nr. 30 - Gruppe 6: Laufhunde, Schweißhunde und verwandte Rassen
- Sektion 1: Laufhunde
- 1.2 Mittelgroße Laufhunde
- Mit Arbeitsprüfung
Ursprung: Alternative Namen: Chien de Franche-Comté
Widerristhöhe: 53 – 58 cm
Gewicht: 25 – 28 kg
Liste der Haushunde Der Porcelaine ist eine von der FCI (Nr. 30, Gr. 6, Sek. 1.2) anerkannte französische Hunderasse.
Inhaltsverzeichnis
Herkunft und Geschichtliches
Der Porcelaine hat seine Ahnen bei den großen Jagdhunden des Mittelalters. Mitte des 19. Jahrhunderts wurde er mit dem Somerset Harrier gekreuzt, anschließend kam noch der Grand Gascon Saintongeois hinzu. Die Rasse festigte sich, so dass er ab 1898 auf Ausstellungen gezeigt wurde. Der Name soll daher stammen, dass sein Fell wie Porzellan schimmert.
Beschreibung
Bis 58 cm großer und 28 kg schwerer Jagdhund, sehr weiß mit rundlichen orangefarbenen Flecken. Das Haar ist kurz, fein, dicht und seidig glänzend, die Ohren sind sehr groß, lappig und wenn man sie nach vorne legt, reichen sie bis zur Nasenspitze.
Verwendung
Ursprünglich als Meutehund eingesetzt, Jagdhund
Quellen und weiterführende Links
Weblinks
Commons: Porcelaine – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien- Rassestandard Nr. 30 der FCI: Porcelaine (Word-Dokument)
Kategorien:- FCI-Gruppe 6
- FCI-Rasse mit Arbeitsprüfung
- Europäische Hunderasse
- Jagdhundrasse
Wikimedia Foundation.