- Portalegre
-
Portalegre Wappen Karte Basisdaten Region: Alentejo Unterregion: Alto Alentejo Distrikt: Portalegre Concelho: Portalegre Koordinaten: 39° 18′ N, 7° 26′ W39.293055555556-7.4269444444444Koordinaten: 39° 18′ N, 7° 26′ W Einwohner: 15.800 (Stand: 2001) Kreis Portalegre Flagge Karte Einwohner: 25980 (Stand: 2001) Fläche: 446,24 km² Bevölkerungsdichte: 58,22 Einwohner pro km² Anzahl der Gemeinden: 10 Verwaltung Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Portalegre
Rua Guilherme Gomes Fernandes, 28
7300-186 PortalegreKreisrat: José Fernando da Mata Cáceres (PSD) Webpräsenz: cm-portalegre.pt Portalegre (IPA [puɾtɐ'lɛgɾ(ɨ)]) ist eine Stadt in Portugal und Hauptstadt des Distrikts Portalegre.
Sie liegt etwa 15 km von der spanischen Grenze entfernt. Ihre Einwohner leben hauptsächlich von der Holz- und Korkwirtschaft, sowie der Textilherstellung. In einem früheren Jesuitenkloster wurde im 18. Jahrhundert, zur Zeit des Premierministers Sebastião José de Carvalho e Mello, eine Textilwerkstatt gegründet. Dort befindet sich heute eine Gobelinmanufaktur (Manufactura de Tapecarias).
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Portalegre bekam das Stadtrecht im Jahre 1550. Gegen Ende des 17. Jahrhunderts blühte die Wirtschaft der Stadt auf, da die Seidenwebereien sehr gute Geschäfte machten. Einige Häuser der Stadt sind aus dieser Zeit noch erhalten und lassen den damaligen Wohlstand erahnen.
Sehenswürdigkeiten
- Rossioplatz
- Praca do Municipio
- Rathaus aus dem 18. Jahrhundert
- Museu Municipal (mit einer interessanten Sammlung von Azulejos)
- Casa de José Régio (Wohnhaus des Schriftstellers mit einer Sammlung religiöser Skulpturen)
Die Kathedrale der Stadt stammt aus dem 16. Jahrhundert, aus einer Zeit als Portalegre auch die Stadtrechte verliehen wurden und sie Bistum wurde. Große Umbauten entstanden im 18. Jahrhundert, u.a. die Hauptfassade und der Kreuzgang. Der dreischiffige Innenraum wurde im Renaissancestil erbaut.
Verwaltung
Portalegre ist Verwaltungssitz eines gleichnamigen Kreises, der im Osten an Spanien grenzt. Die Nachbarkreise sind (im Uhrzeigersinn im Norden beginnend): Castelo de Vide, Marvão, Arronches, Monforte sowie Crato.
Die folgenden Gemeinden (freguesias) liegen im Kreis Portalegre:
- Alagoa
- Alegrete
- Carreiras
- Fortios
- Reguengo
- Ribeira de Nisa
- São Julião
- São Lourenço
- Sé
- Urra
Söhne und Töchter der Stadt
- Cristovão Falcão (um 1515/1518–1553/1557), Dichter
- José Lúcio Travassos Valdez (1787–1862), Ministerpräsident von Portugal 1839–1861
Siehe auch
Weblinks
Alter do Chão | Arronches | Avis | Campo Maior | Castelo de Vide | Crato | Elvas | Fronteira | Gavião | Marvão | Monforte | Nisa | Ponte de Sor | Portalegre | Sousel
Wikimedia Foundation.