- Marvão
-
Marvão Wappen Karte Basisdaten Region: Alentejo Unterregion: Alto Alentejo Distrikt: Portalegre Concelho: Marvão Koordinaten: 38° 4′ N, 7° 34′ W38.065391944444-7.5585938888889Koordinaten: 38° 4′ N, 7° 34′ W Einwohner: 600 (Stand: 2001) Kreis Marvão Flagge Karte Einwohner: 4029 (Stand: 2001) Fläche: 154,85 km² Bevölkerungsdichte: 26,02 Einwohner pro km² Anzahl der Gemeinden: 4 Verwaltung Adresse der Verwaltung: Câmara Municipal de Marvão
Largo de Santa Maria
7330-101 MarvãoWebpräsenz: www.cm-marvao.pt Marvão ist eine an der spanischen Grenze gelegene Kleinstadt (Vila) in Portugal und gehört zum Distrikt Portalegre. Auf einem 800-860 m hohen Felsplateau gelegen, bietet die Stadt einen schönen Blick über die umliegende Serra de São Mamede.
Geschichte
Die Stadt ist sehr alt, es ist jedoch nicht bekannt, wann sie das Stadtrecht bekam. Ursprünglich befand sich an der Stelle eine maurische Festung, die im 9. Jahrhundert von dem galicischen Konvertiten Ibn Marwan (Bem Marvão) errichtet worden war.
Verwaltung
Marvão ist Verwaltungssitz eines gleichnamigen Kreises. Im Norden und Osten grenzt der Kreis Marvão an Spanien, die Nachbarkreise sind im Süden Portalegre und im Nordwesten Castelo de Vide.
Die folgenden Gemeinden (freguesias) liegen im Kreis Marvão:
- Beirã
- Santa Maria de Marvão
- Santo António das Areias
- São Salvador da Aramenha
Weblinks
Alter do Chão | Arronches | Avis | Campo Maior | Castelo de Vide | Crato | Elvas | Fronteira | Gavião | Marvão | Monforte | Nisa | Ponte de Sor | Portalegre | Sousel
Wikimedia Foundation.