- Porvenir (Chile)
-
Porvenir Lage der Kommune in der Magallanes Region Kommunale Daten Region Región de Magallanes y de la Antártica Chilena Provinz Tierra del Fuego Gründung 20. Juni 1894 Einwohner 5.465 (2002) – in Städten 4.734 – auf dem Land 731 Fläche 6.982,6 km² Bevölkerungsdichte 1 Ew./km² Postleitzahl 6300000 Vorwahl +(56)-61 Zeitzone UTC-4 Alkalde Fernando Callahan Giddings Website Hauptort Porvenir auf der Karte von Chile
Name Porvenir Status Pueblo Einwohner 4.734 (2002) Fläche 2,63 km² Bevölkerungsdichte 1.800 Ew./km² Porvenir (spanisch "Zukunft") ist sowohl die größte chilenischen Siedlung auf Feuerland als auch die größte Kommune der Provinz Tierra del Fuego und deren Verwaltungssitz.
Die Siedlung Porvenir hat in Chile den Status eines Pueblo, was man mit Kleinstadt übersetzen kann. Die Stadt selbst hatte laut Zensus im Jahre 2002 4.734 Einwohner bei einer Fläche von 2,63 km². Porvenir ist durch eine Fähre über die Magellanstraße mit dem chilenischen Festland und der Stadt Punta Arenas verbunden. Der etwas außerhalb der Stadt gelegene Hafen heißt Bahía Chilota. Die Stadt verfügt über einen Flughafen. Gegründet wurde Porvenir am 20. Juni 1894, nachdem in Folge eines kurzzeitigen Goldrauschs Einwanderer aus Kroatien und von der Insel Chiloé nach Feuerland gekommen waren. Daher finden sich auch heute noch kroatische Nachnamen unter der ansässigen Bevölkerung.
Touristisch empfiehlt sich der Besuch des Naturparks Monumento Natural Laguna de los Cisnes und des historischen Museums der Stadt. 80 Kilometer südlich der Stadt liegt der Nationalpark Alberto De Agostini. Hier liegen die riesigen kalbenden Gletscher De Agostini und Marinelli.
Weblinks
Wikimedia Foundation.