- 497
-
Portal Geschichte | Portal Biografien | Aktuelle Ereignisse | Jahreskalender
◄ | 4. Jahrhundert | 5. Jahrhundert | 6. Jahrhundert | ►
◄ | 460er | 470er | 480er | 490er | 500er | 510er | 520er | ►
◄◄ | ◄ | 493 | 494 | 495 | 496 | 497 | 498 | 499 | 500 | 501 | ► | ►►497 in anderen Kalendern Äthiopischer Kalender 489/490 Bikram Sambat (Nepalesischer Kalender) 553/554 (Jahreswechsel April) Buddhistische Zeitrechnung 1040/41 (südlicher Buddhismus); 1039/40 (Alternativberechnung nach Buddhas Parinirvana) Chinesischer Kalender 53. (54.) Zyklus Jahr des Feuer-Büffels 丁丑 (am Beginn des Jahres Feuer-Ratte 丙子)
Jüdischer Kalender 4257/58 (12./13. September) Koptischer Kalender 213/214 Römischer Kalender ab urbe condita MCCL (1250) Ära Diokletians: 213/214 (Jahreswechsel November)
Seleukidische Ära Babylon: 807/808 (Jahreswechsel April) Syrien: 808/809 (Jahreswechsel Oktober)
Spanische Ära 535 Inhaltsverzeichnis
Ereignisse
Politik und Weltgeschehen
- Theoderich der Große, König der Ostgoten, erhält vom oströmischen Kaiser Anastasios I. in Konstantinopel die Anerkennung seiner Herrschaft in Italien.
Religion
Taufe Chlodwigs durch Remigius in der Kathedrale vom Reims (Statue vor der Kathedrale in Reims)- Mögliches Datum für den Übertritt Chlodwigs I. zum Christentum (Taufe zu Weihnachten), es kommen aber auch 498 oder 499 in Betracht.
- Sigismund, Sohn des burgundischen Königs Gundobad, lässt sich gegen den Willen des Vaters, der arianischer Christ ist, von Bischof Avitus von Vienne nach katholischem Ritus taufen.
Geboren
- Abd al-Muttalib, Großvater und Erzieher des Propheten Mohammed († 585)
- Childebert I., merowingischer Frankenkönig († 558)
Gestorben
- Athenodorus, oströmischer Politiker
- Burdunellus, römischer Usurpator
- Longinus von Cardala, oströmischer Offizier und Rebell
Weblinks
Commons: 497 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Kategorien:- Jahr (5. Jahrhundert)
- 497
Wikimedia Foundation.