Terz (Gebet) — Terz (von lat. tertia hora = dritte Stunde) ist eine der drei so genannten Kleinen Horen (Terz, Sext, Non) im Stundengebet der katholischen Kirche. Sie wird zur dritten Stunde der antiken Tageseinteilung gebetet (ca. 09:00 Uhr). In diesem… … Deutsch Wikipedia
Non (Gebet) — Dieser Artikel beschreibt eine der drei Kleinen Horen im Stundengebet der katholischen Kirche. Für das musikalische Intervall siehe None. Für eine Beschreibung des gleichnamigen Musikprojekts siehe Boyd Rice. Non (von lat. nonus = der neunte) ist … Deutsch Wikipedia
Kartäuser (Orden) — Wappen des Kartäuserordens Die Kartäuser (lat. Ordo Cartusiensis, kurz OCart) sind ein katholischer Halb Eremiten Orden, der auf den Heiligen Bruno von Köln zurückgeht. Ihr Wahlspruch ist: Stat crux dum volvitur orbis (Das Kreuz steht fest,… … Deutsch Wikipedia
Kartäuserorden — Wappen des Kartäuserordens Die Kartäuser (lat. Ordo Cartusiensis, kurz OCart) sind ein katholischer Halb Eremiten Orden, der auf den Heiligen Bruno von Köln zurückgeht. Ihr Wahlspruch ist: Stat crux dum volvitur orbis (Das Kreuz steht fest,… … Deutsch Wikipedia
OCart — Wappen des Kartäuserordens Die Kartäuser (lat. Ordo Cartusiensis, kurz OCart) sind ein katholischer Halb Eremiten Orden, der auf den Heiligen Bruno von Köln zurückgeht. Ihr Wahlspruch ist: Stat crux dum volvitur orbis (Das Kreuz steht fest,… … Deutsch Wikipedia
Ordo Cartusiensis — Wappen des Kartäuserordens Die Kartäuser (lat. Ordo Cartusiensis, kurz OCart) sind ein katholischer Halb Eremiten Orden, der auf den Heiligen Bruno von Köln zurückgeht. Ihr Wahlspruch ist: Stat crux dum volvitur orbis (Das Kreuz steht fest,… … Deutsch Wikipedia
Stundengebet — Stụn|den|ge|bet 〈n. 11; kath. Kirche〉 jedes der für bestimmte Stunden des Tages vorgeschriebenen Gebete * * * Stụn|den|ge|bet, das: ↑ Hora (b). * * * Stundengebet, Tagzeitengebet, lateinisch Liturgia Horarum [»Liturgie der Tageszeiten«], in… … Universal-Lexikon
Kleine Hore — Als Kleine Horen werden die Gebetszeiten Prim (nur noch im Stundengebet der Kartäuser), Terz, Sext und Non im Stundengebet der katholischen Kirche bezeichnet, die zur ersten, dritten, sechsten und neunten Stunde des Tages (etwa 06:00 Uhr, 09:00… … Deutsch Wikipedia
Alltag im Kloster — Klosterkirche Maulbronn Der Alltag in den christlichen Klöstern des Mittelalters war stark strukturiert und geprägt von den Stundengebeten. Am Beispiel des Zisterzienserklosters Maulbronn soll hier gezeigt werden, wie der Alltag der Mönche in… … Deutsch Wikipedia
Alltag im christlichen Kloster — Klosterkirche Maulbronn Der Alltag in den christlichen Klöstern des Mittelalters war stark strukturiert und geprägt von den Stundengebeten. Am Beispiel des Zisterzienserklosters Maulbronn soll hier gezeigt werden, wie der Alltag der Mönche in… … Deutsch Wikipedia