- August Walla
-
August Walla (* 22. Juni 1936 in Klosterneuburg; † 7. Juli 2001 in Maria Gugging) war ein österreichischer Künstler.
Inhaltsverzeichnis
Leben und Werk
Walla arbeitete bereits sehr früh künstlerisch – als Zeichner, Maler und Photograph. In seiner Kunst vereinnahmte er seine Umgebung, indem er auf Gegenständen (auch an Häusern oder Bäumen) erfundene und existierende Symbole, sowie götterähnliche Wesen malte. Figuren und Symbole finden sich in allen seinen Werken. Er schuf damit einen abgeschlossenen künstlerischen Kosmos. August Walla lebte seit 1983 im Haus der Künstler in Maria Gugging und war einer der vielseitigsten Künstler der sogenannten Art Brut.
Im Jahr 2008 erschien mit „The Gugging Album“ von den Elektronikmusikern Hans-Joachim Roedelius & Kava Fabrique Records eine musikalische Hommage an August Walla und weitere renommierte Künstler aus Gugging, die im Rahmen des neuen Kunst- und Musikfestivals "Gugginger Irritationen" welturaufgeführt wurden.[1]
Ausstellung
- Weltenwandler - die Kunst der Outsider. Schirn Kunsthalle Frankfurt, 24. September 2010 - 9. Januar 2011
Literatur
Martina Weinhart, Max Hollein: Weltenwandler - die Kunst der Outsider (Ausstellungskatalog). Hatje-Cantz, Ostfildern 2010, ISBN 978-3-7757-2686-3.
Einzelnachweis
- ↑ Art Brut Center Gugging Schnittstellen. Abgerufen am 13. Januar 2011.
Weblinks
- Literatur von und über August Walla im Katalog der Deutschen Nationalbibliothek
- Sammlung Essl: Biografie August Walla
- Gugging: Biografie August Walla
- Eintrag über August Walla im Lexikon des Niederösterreichischen Landesmuseums
- Werke der Künstler aus Gugging bei Galerie Altnöder
- Schirn Kunsthalle Frankfurt - Weltenwandler. Abgerufen am 8. Oktober 2010.
Wikimedia Foundation.