- Pro forma
-
Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Recht zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität von Artikeln aus dem Themengebiet Recht auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Hilf mit, die inhaltlichen Mängel dieses Artikels zu beseitigen und beteilige dich an der Diskussion! (+)
Der Ausdruck pro forma (lat. pro forma, „um der [äußeren] Form willen“ oder zum Schein) wird verwendet, um auszudrücken, dass ein Anspruch in einer offiziellen Art geltend gemacht wird, bloß um zu suggerieren, dass er tatsächlich förmlich geltend gemacht werden könne.
Beispiele:
- Jemand hat sich pro forma in einer Steueroase angemeldet, obwohl er nicht dort wohnt.
- Ein Unternehmen schreibt eine Stelle nur pro forma aus, um sein Image aufzupolieren oder um den Schein zu wahren, obwohl die Stelle längst vergeben ist.
Siehe auch
Bitte den Hinweis zu Rechtsthemen beachten!
Wikimedia Foundation.