- Providence County
-
Verwaltung US-Bundesstaat: Rhode Island Verwaltungssitz: Providence Gründung: 1703 Demographie Einwohner: 621.602 (2000) Bevölkerungsdichte: 580,4 Einwohner/km² Geographie Fläche gesamt: 1.129 km² Wasserfläche: 58 km² Karte Providence County[1] ist ein County im Bundesstaat Rhode Island der Vereinigten Staaten von Amerika. Im Jahr 2000 hatte das County 621.602 Einwohner und eine Bevölkerungsdichte von 581 Einwohner pro Quadratkilometer. Der Verwaltungssitz (County Seat) ist Providence.
Inhaltsverzeichnis
Geografie
Das County hat eine Fläche von 1129 Quadratkilometern, wovon 58 Quadratkilometer Wasserfläche sind. Es grenzt im Uhrzeigersinn an folgende Countys: Norfolk County, Bristol County, Bristol County, Kent County, Windham County und Worcester County.
Geschichte
Providence County wurde 1703 als Providence Plantations County gegründet und 1729 nach Providence County umbenannt.
Bevölkerungsentwicklung
1980 1990 2000 2005 570.358 596.270 621.602 639.653 Demographie
Laut der Volkszählung im Jahr 2000 lebten im Providence County 621.602 Einwohner in 239.936 Haushalten und 152.839 Familien. Die Bevölkerung setzte sich aus 78,38 Prozent Weißen, 6,55 Prozent Schwarzen und 2,90 Prozent Asiaten zusammen. 13,39 Prozent der Bevölkerung waren spanischer oder lateinamerikanischer Abstammung. Das Pro-Kopf-Einkommen betrug 19.255 US-Dollar; 11,9 Prozent der Familien sowie 15,5 Prozent der Bevölkerung lebten unter der Armutsgrenze. [2]
Städte und Gemeinden
Einzelnachweise
- ↑ Providence County im Geographic Names Information System des United States Geological Survey. Abgerufen am 22. Februar 2011
- ↑ Providence County, Rhode Island, Datenblatt mit den Ergebnissen der Volkszählung im Jahre 2000 bei factfinder.census.gov.
Liste der Countys in Rhode Island
Bristol | Kent | Newport | Providence | Washington
Wikimedia Foundation.