- Psychogen
-
Mit Psychosomatik (altgr. ψυχή psyché für Atem, Hauch und Seele und σῶμα soma für Körper, Leib und Leben) wird in der Medizin die Betrachtungsweise und Lehre bezeichnet, in der die geistig-seelischen Fähigkeiten und Reaktionsweisen von Menschen in Gesundheit und Krankheit in ihrer Eigenart und Verflechtung mit körperlichen Vorgängen und sozialen Lebensbedingungen in Betracht gezogen werden. Ihre Erforschung und Umsetzung in der Krankenbehandlung erfolgt in der Psychosomatischen Medizin. Die theoretischen Modelle zur Erklärung der dabei festgestellten Zusammenhänge variierten seit den ersten Ärzteschulen auf Kos im griechischen Altertum zeit- und wissensbedingt erheblich. Noch heute gilt es dabei wegen des sachlichen Übergewichts organpathologischen Denkens in der Medizin, „nicht dem Körperlichen weniger, sondern dem Seelischen mehr Aufmerksamkeit zu schenken.“[1]
Inhaltsverzeichnis
Klinische Beispiele
Zum klinischen Bereich der psychosomatischen Medizin zählen:
- körperliche Erkrankungen mit ihren biopsychosozialen Aspekten (z. B. Krebskrankheiten und ihre Bewältigung; siehe auch Psychoonkologie)
- physiologisch-funktionelle Störungen als Begleiterscheinungen von Emotionen und Konflikten sowie als direkte oder indirekte Reaktion auf psychische oder physische Traumata; siehe auch Posttraumatische Belastungsstörung.
- Konversionsstörungen: körperliche Symptome, die auf unbewusste Konflikte zurückgehen
- Hypochondrie: Die Überzeugung, an einer Krankheit zu leiden und krankhaftes Interesse an Gesundheit und Beschwerden
- gestörtes Gesundheitsverhalten und dessen Folgen (z. B. Übergewicht, Rauchen)
- seelische Störungen, die mit körperlichen Missempfindungen einhergehen: neurotische Störungen, Abhängigkeitserkrankungen (Sucht), Persönlichkeitsstörungen, reaktive Störungen.
Als Sonderform psychosomatischen Geschehens beschäftigt sich die psychosomatische Medizin mit somatoformen Störungen, bei denen kein organischer Befund nachweisbar ist und psychische Faktoren bei der Entstehung und Aufrechterhaltung der Symptome eine bedeutsame Rolle spielen.
Häufig vorkommende Beschwerden, die dieser Gruppe zuzuordnen sind, sind u. a. Schmerzen und funktionelle Beschwerden des Herz-Kreislauf Systems, Magen-Darm-Bereiches und des Skelett- und Muskelsystems.
Ein Beispiel für einen psychophysiologischen Zusammenhang: Angst führt dazu, dass im Körper Adrenalin ausgestoßen wird, was u. a. die Magen-Darm-Peristaltik hemmt und bei längerem Bestehen zu Verdauungsstörungen führen kann. In vielen Redewendungen des Alltags ist dieser Zusammenhang impliziert: Etwas liegt einem „schwer im Magen“, eine Sache geht einem „an die Nieren“, der Schreck „fährt einem in die Glieder“, jemandem ist eine „Laus über die Leber gelaufen“. Zudem leitet sich das Wort Hypochonder vom Hypochondrium, der beidseits der Magengrube gelegenen Bauchregion unterhalb der Rippenbögen ab.
Einige theoretische Konzepte
Die Ursprünge der Psychosomatik lassen sich bis an die Anfänge der Medizin zurückverfolgen (vgl. Medizingeschichte). In der Philosophiegeschichte gilt die Auseinandersetzung um das Leib-Seele-Problem seit der Antike als eine zentrale Frage. Auch schon im Buch der Sprüche Salomos im Alten Testament wird die Psychosomatik kurz erwähnt: „Ein fröhliches Herz bringt gute Besserung, aber ein zerschlagener Geist vertrocknet das Gebein.“ (Spr. 17,22; Elberfelder Übersetzung 1871).
Der Begriff Psychosomatik wurde vermutlich erstmals 1818 von Johann Christian August Heinroth (1773-1843) benutzt. Heinroth versuchte als „Psychiker“, jedes Krankheitsgeschehen in seinen psychischen wie somatischen und lebensgeschichtlichen Gesamtzusammenhängen zu verstehen. Dabei lag er mit seiner moralistischen Deutung von Krankheit (jede „Seelenstörung“ beschrieb er als Abfall von Gott und der „heiligen Vernunft“, als das Böse und Teuflische schlechthin) allerdings nahe an mittelalterlichen religiös geprägten Krankheitskonzepten. Missionarisch ähnlich eifrig, aber mit völlig entgegengesetzter Tendenz, war ein Jahrhundert später Georg Groddeck. In einem von ihm in Baden-Baden gegründeten Sanatorium ergänzte er die Massagen des Körpers durch „Lockerungen von Seelenverkrampfungen“ mit Hilfe der Psychoanalyse. In seinem populärsten Werk, dem 1923 erschienenen „Buch vom Es“ verstand er die physischen Symptome von Krankheiten als Symbole, mit denen sich die von der öffentlichen Moral verdrängte und unterdrückte Macht des Lebens, das Es, Ausdruck verschafft. Groddeck radikalisierte damit den Ansatz von Sigmund Freud in dessen Studien über Hysterie 1895: „Psychische Erregung, die nicht adäquat verarbeitet oder abgeführt werden kann, ‚springt‘ in einen Körperteil, wird also umgewandelt (Konversion)“. Das körperliche Leiden ist in dieser Vorstellung Symbol des unbewussten Konflikts bzw. Traumas. Das psychoanalytische Erklärungsmodell wurde (mit späteren teilweise erheblichen Modifikationen, z. B. durch Felix Deutsch, Otto Fenichel, Harald Schultz-Hencke, Franz Alexander, Max Schur, Arthur Jores, Alexander Mitscherlich u. a.) bestimmend für einen bis heute verbreiteten Zweig der psychosomatischen Medizin.
Weitere Impulse kamen aus den anderen tiefenpsychologischen Schulen, aus philosophisch-anthropologischen Ansätzen (z. B. Ludolf von Krehl: „Einheit der Persönlichkeit“, Viktor von Weizsäcker: „Einführung des Subjekts in die Heilkunde“, Wolfgang Jacob: „Kranksein und Krankheit“, Medard Boss: „Daseinsanalyse“), aus psychobiologischen (z. B. Flanders Dunbar) und psychophysiologischen Entwürfen (z. B. Walter Cannon: Affekte als Auslöser vegetativer Veränderungen; Iwan Petrowitsch Pawlow: bedingte Reflexe, Hans Selye: psychophysiologisches Stressmodell), aus der Weiterentwicklung der Psychophysiologie (Psychoneuroendokrinologie und Psychoneuroimmunologie) und der Systemtheorie (z. B. Thure von Uexküll und Wolfgang Wesiak: „dynamisches bio-psycho-soziales Modell“, Herbert Weiner: „integratives (salutogenetisches) Modell von Gesundheit, Krankheit und Kranksein“, George L. Engel: „biopsychosoziales Modell“). Populärwissenschaftliche Autoren wie Thorwald Dethlefsen und Rüdiger Dahlke werden teilweise in der Nähe der Esoterik gesehen, aus der ebenfalls eine Reihe psychosomatischer Erklärungsversuche stammt.
Letztlich kann diese Vielzahl von theoretischen Konzepten auch als ein Ausdruck der bisher nicht wirklich widerspruchsfrei beantworteten Frage nach dem Mechanismus, in dem Psychisches und Somatisches kausal miteinander verknüpft sind, gesehen werden. Die neueren systemtheoretisch fundierten Modelle verzichten daher auf die Suche nach einfachen Ursache-Wirkungs-Ketten. Damit wird auch die Vorstellung aus der Pionierzeit aufgegeben, dass man bestimmte „psychosomatische Krankheiten“ oder „Psychosomatosen“ von den übrigen Erkrankungen abgrenzen könne.
Forschung, Aus- und Weiterbildung
Seit ca. 1935 beschäftigt sich die psychosomatische Medizin als eigenes Fach mit systematischer wissenschaftlicher Forschung. 1942 wurde die American Psychosomatic Society gegründet. In Deutschland wurde 1949 mit finanzieller Unterstützung der Rockefeller Foundation in Heidelberg die erste Abteilung für psychosomatische Medizin eingerichtet (unter Leitung Alexander Mitscherlichs). 1953 folgte die Gründung einer Abteilung für stationäre Psychotherapie und Psychosomatik an der Universität Leipzig. Schon in den 20er-Jahren hatte sich dort eine psychoanalytisch arbeitende Gruppe um Therese Benedek gebildet. Wenig bekannt ist, dass der Mitteldeutsche Leipziger Rundfunk in seiner Pionierzeit in den 20er-Jahren die weltweit erste populärwissenschaftliche Sendung über Psychoanalyse und Psychosomatik ausstrahlte, die von Therese Benedek gestaltet worden war.
1962 wurde an der Universität Gießen auf den neu eingerichteten Lehrstuhl für Psychosomatik Horst-Eberhard Richter berufen. Richter baute das Psychosomatische Universitätszentrum auf, dessen Direktor er wurde.
In der Bundesrepublik verankerte die ärztliche Approbationsordnung von 1970 psychosomatische Medizin und Psychotherapie erstmals als scheinpflichtige Unterrichtsfächer in der medizinischen Lehre. Danach wurden an fast allen medizinischen Fakultäten in der Bundesrepublik Abteilungen für psychosomatische Medizin eingerichtet. In der DDR wurde 1978 der „Facharzt für Psychotherapie“ geschaffen. 1992 wurde in der Bundesrepublik neben dem Nervenarzt und dem Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie die Gebietsbezeichnung „Arzt für Psychotherapeutische Medizin“ eingeführt. Der Deutsche Ärztetag änderte diese Bezeichnung 2003 in „Facharzt/Fachärztin für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie“. Nach der Musterweiterbildungsordnung der Bundesärztekammer umfasst das Gebiet „die Erkennung, psychotherapeutische Behandlung, Prävention und Rehabilitation von Krankheiten und Leidenszuständen, an deren Verursachung psychosoziale und psychosomatische Faktoren einschließlich dadurch bedingter körperlich-seelischer Wechselwirkungen maßgeblich beteiligt sind“. Es gibt dabei weite Überschneidungen zu den Ausbildungsvorschriften der psychologischen Psychotherapeuten auf der einen und der Fachärzte für Psychiatrie und Psychotherapie auf der anderen Seite. Auch in den übrigen Facharztweiterbildungen ist „Psychosomatische Grundversorgung“ obligatorischer Bestandteil der Weiterbildung (allerdings mit geringer Pflichtstundenzahl). Alle niedergelassenen Ärzte, die Leistungen der psychosomatischen Grundversorgung (psychodiagnostisches Gespräch, psychotherapeutische Intervention, Entspannungsverfahren) für gesetzlich krankenversicherte Patienten abrechnen wollen, müssen eine Qualifikation nachweisen, die in einem 80-stündigen Kurs erworben werden kann. Eine verbreitete Methode der Fortbildung in Psychosomatik stellen die auf ein Konzept Michael Balints zurückgehenden Balint-Gruppen dar.
Stellenwert
Der psychosomatische Ansatz trifft heute auf ein medizinisches System, das in vielen Bereichen noch dem Kausalitätsprinzip des kartesianischen Weltbilds folgt und einer Krankheit jeweils eine bestimmte Ursache zuzuordnen trachtet. Entsprechend wird der Begriff „psychosomatisch“ sowohl von Laien als auch von Vertretern der Medizin häufig nicht in seiner ursprünglichen Bedeutung verstanden, sondern mit „psychogen“ gleichgesetzt. Patienten, die an körperlichen Symptomen leiden, fühlen sich dann missverstanden und oft als „eingebildete Kranke“ oder Simulanten stigmatisiert.
Oft dauert es lange, bis somatoforme Störungen als solche erkannt werden. Studien zeigten, dass manche Patienten über hundert ärztliche Kontakte hinter sich hatten, ehe sie erstmals an einen Psychotherapeuten überwiesen wurden. Dies liegt unter anderem daran, dass die Patienten selbst die psychische Komponente ihrer Beschwerden nicht akzeptieren wollen und können - auch weil die Art und Weise ihrer Beschwerden mitunter allein auf körperliche „Fehlfunktionen“ hinzuweisen scheinen.
Vielen Ärzten fehlt allerdings auch die entsprechende Ausbildung oder Erfahrung, richtungsweisende Signale des Patienten richtig einzuordnen. Ein dritter Grund ist, dass im Zweifelsfall immer eine körperliche Abklärung der Beschwerden zu erfolgen hat.
Darüber, dass die meisten Krankheiten multikausal bedingt sind, herrscht heute weitgehend Konsens. Über die Gewichtung psychischer und körperlicher Faktoren bei unterschiedlichen Krankheitsbildern gibt es jedoch immer wieder unterschiedliche Positionen zwischen somatisch orientierten Medizinern und Vertretern der klinischen Psychosomatik. Neue Forschungsergebnisse führen zu Verschiebungen der Gewichtung. Ein Beispiel ist das Magen- und Zwölffingerdarmgeschwür, das früher zu den „holy seven“ der psychosomatischen Krankheiten zählte. Seit der Entdeckung des Erregers Helicobacter pylori in der erkrankten Magenschleimhaut haben körperliche Faktoren ein hohes Gewicht in der Beurteilung dieser Krankheit gefunden. Eine einwöchige Behandlung mit Antibiotika in Kombination mit einer zweiwöchigen Verabreichung eines Protonenpumpenhemmers führt in mehr als 90 % zu einer Eradikation des Erregers und zu einer Heilung. Eine besondere Bedeutung der früher als „unfehlbares Merkmal“ des Ulcuspatienten gedeuteten „ausgeprägten Nasolabialfalte“ kann weder für die Diagnose der Erkrankung noch den Heilungserfolg beobachtet werden.
Kritiker der verschiedenen psychosomatischen Vorstellungen verweisen darauf, dass diese oft gar nicht oder nur unzureichend durch empirischen Studien abgesichert sind; dass Vertreter dieser Modelle oder Theorien jedoch den Anschein erwecken, dass es sich dabei um Tatsachen handeln würde.
Ein Stiefkind der psychosomatischen Medizin ist die psychosomatische Urologie. Im Bereich der Uro-Genital-Organe mit der gleichzeitigen Funktion als Ausscheidungs-, Fortpflanzungs- und Lustorgan besteht ein komplexes Geflecht von möglichen funktionellen Störungen und es gibt dort Ansatzpunkte für psychosomatische Störungen und Schmerzsyndrome. Nur relativ wenige Spezialisten befassen sich mit dieser Materie. In der Verkennung der psychosomatischen Zusammenhänge ist die Prostatitis eine der häufigsten Fehldiagnosen in der Urologie.[2]
Deutsches Behandlungssystem
Neben der ambulanten Behandlung durch entsprechend weitergebildete Ärzte, auch in Kooperation mit nichtärztlichen Psychotherapeuten, gibt es in Deutschland eine im internationalen Vergleich große Zahl von stationären Behandlungsangeboten. Diese umfasst sowohl etablierte integrative und interdisziplinäre Konzepte an Universitätskliniken und anderen öffentlichen Krankenhäusern, aber auch Angebote in psychosomatischen Fachkliniken unterschiedlicher Prägungen und Trägerschaft.
Einzelnachweis
- ↑ nach Edward Weiss und O. Spurgeon English, 1943
- ↑ Urologie und Psychosomatik in Der Urologie, ISSN 0340-2592 Vol 43, Number 3, March, 2004
Literatur
vor 1980
- Franz Alexander: Psychosomatische Medizin: Grundlagen und Anwendungsgebiete. 4., unveränd. Aufl. De Gruyter, Berlin und New York 1985, ISBN 3-11-010192-0 (Reprint von 1951).
- Gustav von Bergmann: Funktionelle Pathologie. Eine klinische Sammlung von Ergebnissen und Anschauungen einer Arbeitsrichtung. J. Springer, Berlin 1932.
- Flanders Dunbar: Emotions and Bodily Changes. A Survey of Literature on Psychosomatic Interrelationships 1910-1945. 3. ed., 3. print. Columbia University Press, New York 1949.
- Flanders Dunbar: Psychosomatic Diagnosis. 5th Pr. Hoeber, New York 1948.
- Flanders Dunbar: Deine Seele, dein Körper: Psychosomatische Medizin. Das Goldene Vlies, Frankfurt am Main 1955.
- Georg Groddeck: Das Buch vom Es. Internat. Psychoanalyt. Verlag, Leipzig 1923.
- Alexander Mitscherlich: Krankheit als Konflikt: Studien zur psychosomatischen Medizin. 2. Bd. Suhrkamp, Frankfurt am Main 1966/1967.
- Josef Rattner: Psychosomatische Medizin heute. Seelische Ursachen körperlicher Erkrankungen. Fischer TB, Frankfurt aam Main 1977, ISBN 3-596-26369-7.
- Thure von Uexküll: Grundfragen der psychosomatischen Medizin. 5. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1976, ISBN 3-499-55179-9.
- Herbert Weiner: Psychobiology and Human Disease. Elsevier, New York u. a. 1977, ISBN 0-444-00212-X.
- Edward Weiss, O. Spurgeon English: Psychosomatic Medicine. The Clinical Application of Psychopathology to General Problems. Saunders, Philadelphia und London 1943.
- Viktor von Weizsäcker: Körpergeschehen und Neurose. Analytische Studie über somatische Symptombildungen. Klett, Stuttgart 1947.
Neuere Literatur
- Rolf Adler: Einführung in die biopsychosoziale Medizin. Schattauer, Stuttgart und New York 2005, ISBN 3794524233.
- Walter Bräutigam und Paul Christian und Michael von Rad: Psychosomatische Medizin. Ein kurzgefasstes Lehrbuch. 6. Auflage. Thieme, Stuttgart u. a. 1997, ISBN 3-13-498305-2.
- C. Buddeberg: „Psychosoziale Medizin, Psychosomatik und Psychotherapie in der Schweiz. Entwicklungslinien der letzten 50 Jahre“. In: Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Band 50, Heft 4, S. 346-354.
- Rüdiger Dahlke: Krankheit als Symbol. Handbuch der Psychosomatik. 15., vollst. neu überarb. und erw. Aufl. Bertelsmann, München 2007, ISBN 978-3-570-12265-5.
- Gerhard Danzer: Eros und Gesundheit. Psychosomatik - die Medizin von morgen. Volk & Welt, Berlin 1994, ISBN 3-353-01014-9.
- R. Degen: Lexikon der Psycho-Irrtümer. Warum der Mensch sich nicht therapieren, erziehen und beeinflussen läßt. Eichborn, Frankfurt am Main 2000, ISBN 3-8218-1631-7.
- Michael Ermann: Psychotherapeutische und Psychosomatische Medizin. Ein Lehrbuch auf psychoanalytischer Grundlage. 5., überarb. Aufl. Kohlhammer, Stuttgart 2007, ISBN 978-3-17-019664-3.
- Gisa (d.i. Gabriele Sielmann): Der sanfte Weg zur Gesundheit. Ein medizinisches und psychotherapeutisches Nachschlagewerk. Heiden, Hamburg 2004, ISBN 3-937674-99-3.
- Peter Hahn: „Zur Geschichte der Psychosomatik. Die Entwicklung der Psychosomatischen Medizin“. In: Heinrich Balmer (Hrsg.): Geschichte der Psychologie, Bd. 2: Entwicklungslinien zur wissenschaftlichen Psychologie, Beltz, Weinheim u. a. 1982, ISBN 3-407-83046-7, S. 248-268.
- Paul L. Janssen, Peter Joraschky und Wolfgang Tress (Hrsg.): Leitfaden Psychosomatische Medizin und Psychotherapie. Orientiert an den Weiterbildungsrichtlinien der Bundesärztekammer. Deutscher Ärzte-Verlag, Köln 2005, ISBN 3-7691-0452-8.
- Rudolf Klußmann: Psychosomatische Medizin. Ein Kompendium für alle medizinischen Teilbereiche. 5., korrigierte und aktualisierte Aufl. Springer, Berlin u. a. 2002, ISBN 3-540-41717-6.
- Adolf-Ernst Meyer u. a. (Hrsg.): Jores praktische Psychosomatik. Einführung in die psychosomatische und psychotherapeutische Medizin. 3., vollst. neue Ausg. Huber, Bern u. a. 1996, ISBN 3-456-82104-2.
- Adolf-Ernst Meyer und Ulrich Lamparter (Hrsg.): Pioniere der Psychosomatik. Beiträge zur Entwicklungsgeschichte ganzheitlicher Medizin. Asanger, Heidelberg 1994, ISBN 3-89334-239-7.
- Johann Caspar Rüegg: Gehirn, Psyche und Körper: Neurobiologie von Psychosomatik und Psychotherapie . 4. Auflage. Schattauer, Stuttgart und New York 2007, ISBN 3-7945-2573-6.
- Wolfgang Schmidbauer: Die Geheimsprache der Krankheit. Bedeutung und Deutung psychosomatischer Leiden. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 1998, ISBN 3499607085.
- Thure von Uexküll, Rolf H. Adler, Jörg M. Herrmann u. a. (Hrsg): Psychosomatische Medizin. 6., neu bearb. und erw. Aufl. Urban und Fischer, München und Jena 2003, ISBN 3-437-21830-1.
- Herbert Weiner: „Die Geschichte der psychosomatischen Medizin und das Leib-Seele-Problem in der Medizin“. In: Psychotherapie und medizinische Psychologie Bd.36, 1986, S. 361-391.
- Michael Wirsching: Psychosomatische Medizin. Beck, München 1996, ISBN 3-406-40327-1.
- M. Zaudig: „Fünfzig Jahre psychosomatische Krankenhausbehandlung“. In: Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Band 50, Heft 4, S. 355-357.
Zeitschriften
- Advances in psychosomatic medicine, Karger, Basel ISSN 0065-3268
- Psychosomatic Medicine (official journal of The American Psychosomatic Society), Online [1] ISSN: 1534-7796, Print ISSN: 0033-3174
- Zeitschrift für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie, Verbandsorgan der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie e.V. (DGPM), ISSN 1438-3608 [2]
Siehe auch
- Balint-Gruppe - Körpersprache - Psychoonkologie - Ganzheitliche Medizin - Psychische Störung - Somatisch - Kinesiologie - Selbsterfahrung - Milgram-Experiment
Weblinks
Berufsverbände
- BPM Berufsverband der Fachärzte für Psychosomatische Medizin Deutschlands e.V. (mit Arztsuchmaschine)
- DGPFG Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Frauenheilkunde und Geburtshilfe e.V.
- DGPM Deutsche Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie e.V. - mit Ärzteliste
- DGPPN Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde
- DKPM Deutsches Kollegium für Psychosomatische Medizin
- Netzwerk Psychosomatik Österreich
Sonstiges
- Axel W. Bauer: Rückkehr der Seele in die naturwissenschaftliche Medizin? Erste Schritte der Psychosomatik zu Beginn des 20. Jahrhunderts
- Theodore M. Brown: The Rise and Fall of American Psychosomatic Medicine aus medizinhistorischer Sicht (engl.)
- Gerald Mackenthun: Einführung in die Psychosomatik und Somatopsychologie
Bitte beachte den Hinweis zu Gesundheitsthemen!
Wikimedia Foundation.