- Puebla FC
-
Puebla FC Voller Name Club de Futbol Puebla de la Franja A.C. Gegründet 1944 Vereinsfarben weiß-blau Stadion Estadio Cuauhtémoc
Puebla, Puebla, MexikoPlätze 42.649 Präsident Francisco Bernat Trainer Sergio Bueno Homepage www.pueblafc.com.mx Liga Primera División (Mexiko) 2010/11 14. Platz (Gesamttabelle) Der Puebla FC ist ein Fußballclub aus Puebla, Puebla in Mexiko.
Inhaltsverzeichnis
Geschichte
Der Puebla FC wurde 1944 von Alfonso Sobero und Joaquin Diaz gegründet und für die 1943/44 neu eingeführte Fußball-Profiliga angemeldet. Dort bereits für die Spielzeit 1944/45 zugelassen, blieb der Puebla FC erstklassig bis zur Saison 1956/57. Nachdem es zu finanziellen Engpässen gekommen war, zog der Verein seine Mannschaft aus dem laufenden Spielbetrieb zurück, so dass die Liga in diesem Jahr mit nur 13 (statt 14) Teams beendet wurde. Puebla spielte fortan in der dritten Liga, bis 1964 der Aufstieg in die zweite Liga und 1970 schließlich die Rückkehr in die erste Liga gelang. Der Verein verblieb in der höchsten Spielklasse bis zum Sommer 2005, als die Mannschaft diesmal einen sportlichen Abstieg erlitt. Die nächsten beiden Spielzeiten verbrachte Puebla in der zweiten Liga und schaffte im Sommer 2007 die Rückkehr ins Fußballoberhaus, so dass man seit der Saison 2007/08 wieder Erstligaluft schnuppern darf.
Historische Logos
Titel
- Primera División (Mexiko): 1983 und 1990
- Pokalsieger: 1945, 1953, 1988 und 1990
- Primera División 'A' (Mexiko): Apertura 2005, Apertura 2006
- CONCACAF Champions' Cup: 1991
Die Meistermannschaften
- Saison 1982/83: Pedro Soto – Arturo Álvarez, Nelson Sanhueza, Antonio de la Torre, Arturo Orozco – Raúl Arias, Ángel Ramos, Ángel Torres – Paul René Moreno, Muricy Ramalho, Italo Estupiñan.
- Saison 1989/90: Pablo Larios – Arturo Álvarez, Roberto Ruiz Esparza, Eduardo E. Fuentes, Arturo Orozco – Marcelino Bernal, Javier Hernández (nicht zu verwechseln mit dem 1988 geborenen gleichnamigen Stürmer, der seit 2010 bei Manchester United spielt), Ángel Torres – Edivaldo Martins Fonseca, Jorge Aravena, Carlos Poblete. Außerdem im Kader: Sigifredo Mercado.
Bekannte Spieler
Mexiko
- Alberto García Aspe
- Alfredo Tena
- Ignacio Ambríz
- Manuel Lapuente
- Narciso Cuevas
- Jorge Campos
- Roberto Ruiz Esparza
- Marcelino Bernal
- Pablo Larios
- Luis Miguel Noriega
- Duilio Davino
Argentinien
Brasilien
Chile
Kolumbien
Costa Rica
Ecuador
Deutschland
Guatemala
Peru
- Jose Soto
- Roberto Palacios
- Walter Vilchez
Spanien
Honduras
Uruguay
- Robert Dante Siboldi
- Álvaro Fernández
- Alvaro Gonzalez
- Nicolás Olivera
- Horacio Peralta
- Gerardo Rabajda
Venezuela
Kader der Saison 2010/11
Nr. Position Name 1 TW Édgar Hernández 2 AB Orlando Rincón 3 AB Alejandro Acosta 5 AB Álvaro Ortiz 6 MF Juan Pablo Alfaro 7 MF José Joel González 8 ST Gabriel Pereyra 9 ST Mario Ortiz 10 MF Nicolás Olivera 11 MF Edgar Gerardo Lugo 12 TW Juan Carlos García Rulfo 13 ST Álvaro González 14 MF Yasser Anwar Corona 15 MF Carlos Rivera 16 AB Félix Ísael González Nr. Position Name 17 ST Joaquín Peralta 18 AB Juan Carlos García Álvarez 19 ST Isidro Sánchez 21 ST Ariel Alarcón 22 MF Pablo Aja 23 AB Joaquín Velázquez 25 AB José Gustavo Garmendia 26 AB Roberto Carlos Juárez 28 ST Jorge Zárate 29 MF Rodrigo Salinas 30 MF Felipe Ayala 31 AB Melvin Brown 32 ST José Omar Saldaña 33 TW Alexandro Álvarez Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Puebla — Saltar a navegación, búsqueda Para otros usos de este término, véase Puebla (desambiguación). Estado Libre y Soberano de Puebla Estado de México … Wikipedia Español
Puebla — (spanisch: pueblo ‚Volk‘) bezeichnet: Puebla (Bundesstaat), einen mexikanischen Bundesstaat Puebla (Schiff), ein US amerikanisches Spionageschiff Puebla (Stadt), eine mexikanische Stadt Puebla (Zeitung), eine bolivianische Zeitung Puebla ist der… … Deutsch Wikipedia
puebla — 1. f. Siembra que hace el hortelano de cada género de verduras o legumbres. 2. ant. Población, pueblo, lugar. ☛ V. carta puebla … Diccionario de la lengua española
Puebla — [pwe′blä] 1. state of SE Mexico: 13,096 sq mi (33,919 sq km); pop. 4,126,000 2. its capital: pop. 868,000: in full Puebla de Zaragoza … English World dictionary
Puēbla, La — Puēbla, La, Name zahlreicher Ortschaften in Spanien, darunter: 1) Stadt auf der span. Insel Mallorca, Bezirk Inca, an der Eisenbahnlinie Palma P., mit (1900) 5999 Einw. – 21 (La P. de Cazalla) Stadt in der span. Provinz Sevilla, Bezirk Moron, am… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Puēbla [1] — Puēbla, einer der südlichen Hochlandstaaten von Mexiko (s. Karte »Mexiko«), zwischen den Staaten Veracruz, Oaxaca, Guerrero, Morelos, Mexiko, Tlaxcala und Hidalgo, 31,616 qkm groß, mit 1,024,446 Einw. (32,4 auf 1 qkm). Das Land fällt teils in die … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Puēbla [2] — Puēbla (La P. de los Angelos oder P. dela Zaragoza), Hauptstadt des gleichnamigen Staates in Mexiko (s. oben), liegt gesund in der fruchtbaren Ebene von Acajeté, 2170 m ü. M., 120 km südöstlich von Mexiko und unfern des Atoyac,… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Puebla — Puēbla, La (span.), Gemeinde, Ortschaft; Name span. Städte. 1) Stadt auf der Insel Mallorca, (1900) 5999 E. – 2) P. (La P. de Cazalla), in der Prov. Sevilla, 5755 E. – 3) P. (La P. de Don Fadrīque, spr. ke), in der Prov. Granada, 7420 E. – 4) P.… … Kleines Konversations-Lexikon
Puebla [2] — Puēbla, La, Bundesstaat Mexikos, 31.616 qkm, (1900) 1.021.133 E., vulkanisch (Los Derrumbados 3200 3600 m). – Die Hauptstadt P., östl. vom Flusse Atoyac, zwischen dem Popocatepetl und dem Orizaba, 2170 m ü. d. M., 93.521 E., Domkirche (1552 1649… … Kleines Konversations-Lexikon
Puebla — Puebla, Staat in Mexiko, zwischen Veracruz, Oaxaca, Guerrero, Mexiko und dem stillen Ocean, größtentheils Hochebene, von den Cordilleras durchzogen, die in dem thätigen Vulkane Popocatepetl 16626 Höhe erreichen, 973 QM. groß mit 954000 E., der… … Herders Conversations-Lexikon